Das Logo von Sandra Katarzyna Lekarczyk besteht aus ihrem Namen als Schriftzug, ergänzt durch den Titel „Senior Financial Consultant“ sowie dem Umriss einer Münze, auf dem ein Haus und drei unterschiedlich hohe Stapel Münzen mit einem darüber liegenden, blitzartig nach oben gerichteten Pfeil geprägt sind. Rechts und links der Münze befindet sich jeweils ein Lorbeerzweig. Das Icon symbolisiert die Spezialisierung und Expertise im Bereich des Vermögensaufbaus sowie der Immobilie als Vermögensbaustein.
Siegel für ausgezeichnete Kundenempfehlung von WhoFinance, beschriftet mit Deutschlands TOP BERATER 2024, sowie der Hinweis Von Kunden empfohlen - 01/2024. Das Siegel ist in Goldtönen gehalten, mit einem auffälligen Ausrufezeichen im Zentrum, was Vertrauenswürdigkeit und hohe Kundenzufriedenheit symbolisiert.
in konzeptionelles Bild, das eine Gesundheitsberatung darstellt, wobei eine Person im Arztkittel im Hintergrund unscharf zu sehen ist, während im Vordergrund Holzwürfel mit verschiedenen Gesundheits- und Medizinsymbolen wie einem Herz, einem Tropfen, einem Rollstuhl und einem Stethoskop sorgfältig gestapelt werden. Dies symbolisiert die durchdachte Planung und Absicherung im Gesundheitswesen, die eine private Krankenversicherungsberatung bietet.
Reihe von fünf Siegeln von WhoFinance, die hervorragende Kundenempfehlungen und Auszeichnungen als TOP BERATER in verschiedenen Kategorien wie Altersvorsorge, Video-Beratung, Berufsunfähigkeitsversicherung und Geldanlage für die Jahre 2020 bis 2024 darstellen, betont durch das WhoFinance Qualitätssiegel in Gold und Blau.

Angebot

Private Krankenversicherung: Individuelle Beratung für Ihre Gesundheit

Maßgeschneiderte Beratung zur Privaten Krankenversicherung (PKV)

Wollen Sie herausfinden, ob die Private Krankenversicherung (PKV) ideal zu Ihrer Lebenssituation passt? Oder suchen Sie den Tarif, der Ihre individuellen Ansprüche am besten erfüllt? Ich biete Ihnen eine persönliche Beratung, die sich voll und ganz auf Ihre Gesundheits- und Lebensziele fokussiert – für eine optimale Absicherung, bei der Ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen.

BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN Online-Beratung möglich!

Beratung vor Ort in Hamburg oder deutschlandweit als Online-Finanzberatung möglich!

Hintergrund

Warum ist es sinnvoll, sich mit der PKV zu befassen?

Die Wahl der passenden Krankenversicherung beeinflusst maßgeblich Ihre gesundheitliche und finanzielle Sicherheit. Ein Vergleich der Möglichkeiten kann Ihnen helfen, eine Entscheidung zu treffen, die langfristig zu Ihrer Lebenssituation passt.

Herausforderungen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)

Die GKV basiert auf einem Umlagesystem, bei dem aktuelle Beiträge zur Finanzierung aktueller Leistungen verwendet werden. Dieses Modell steht vor wachsenden Herausforderungen:

  • Demografischer Wandel: Immer weniger junge Beitragszahler*innen müssen eine wachsende Anzahl an Leistungsempfänger*innen finanzieren. Das schafft ein Ungleichgewicht.
  • Steigende Gesundheitskosten: Fortschritte in der Medizin und höhere Ansprüche treiben die Kosten nach oben, was das Umlagesystem zusätzlich belastet.
  • Beitragserhöhungen & leistungsbegrenzungen: Um die Kosten zu decken, werden Beiträge regelmäßig erhöht. Gleichzeitig können Leistungen gekürzt werden, was die Versorgungsqualität beeinträchtigt.

Diese Faktoren zeigen, warum es sinnvoll ist, Alternativen zur GKV zu prüfen. Die PKV, mit ihrem kapitalgedeckten System und individuellen Tarifen, bietet eine stabile Versorgung unabhängig von den strukturellen Problemen der GKV.

Infografik des deutschen gesetzlichen Krankenversicherungs-Umlagesystems, das die Beitragsflüsse zwischen Arbeitnehmern, Arbeitgebern und dem Staat darstellt, einschließlich der Rolle des Gesundheitsfonds und der Krankenkassen, mit Fokus auf die Zusatzbeiträge und staatlichen Zuschüsse.

„Während der einen Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, während der andern das Geld, um die Gesundheit zu erlangen...“ 

Voltaire

Private Krankenversicherung

Vorteile der PKV im Überblick

Zukunftsfähige Beitragsgestaltung

Individueller Leistungsumfang

Lebenslange leistungsgarantie

Anspruch auf innovative Behandlungsmethoden

Freie Arzt- und Krankenhauswahl

schnellere Terminverfügbarkeit

Die PKV setzt auf ein kapitalgedecktes System, bei dem Altersrückstellungen gebildet werden. Dies sorgt für stabile und planbare Beiträge im Alter. Zusätzlich bieten spezielle Entlastungstarife finanzielle Sicherheit im Ruhestand.

In der PKV können Sie die Leistungen Ihrer Versicherung individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Sie wählen genau die Leistungen, die für Ihre Gesundheit und Lebenssituation wichtig sind und erhalten so eine maßgeschneiderte Versorgung.

Einmal vereinbarte Leistungen in der PKV sind vertraglich garantiert und können nicht einseitig gekürzt werden. Diese langfristige Sicherheit gewährleistet, dass Sie dauerhaft den gewünschten Versicherungsschutz genießen.

PKV-Versicherte haben Zugang zu den neuesten medizinischen Behandlungsmethoden und Technologien. Dies bedeutet, dass Sie von fortschrittlichen und oft effektiveren Therapien profitieren können.

Mit der PKV haben Sie die Freiheit, Ihren Arzt/Ihre Ärztin und Ihr Krankenhaus selbst zu wählen. Sie können sich an Spezialisten wenden und in Einrichtungen behandeln lassen, die auf Ihre Beschwerden spezialisiert sind.

PKV-Versicherte profitieren von kürzeren Wartezeiten und schnellerer Terminverfügbarkeit. Dies ermöglicht Ihnen, bei gesundheitlichen Problemen schnell und unkompliziert medizinische Hilfe zu erhalten.

Inhalte

Wie funktioniert eine private Krankenversicherung (PKV)?

Kapitalgedecktes System: Die PKV arbeitet mit einem kapitalgedeckten System. Ihre Beiträge fließen in sogenannte Alterungsrückstellungen, die die späteren Gesundheitskosten auffangen. Dadurch bleiben Ihre Beiträge auch im Alter stabiler und besser planbar.

Individuelle Beitragsberechnung: Die Beiträge in der PKV werden individuell auf Basis von Eintrittsalter, Gesundheitszustand und gewünschtem Leistungsumfang berechnet. Jüngere und gesündere Personen zahlen oft weniger, während umfangreiche Leistungen oder Vorerkrankungen höhere Beiträge bedeuten.

Selbstbehalte: Mit einem Selbstbehalt senken Sie die monatlichen Beiträge, indem Sie einen festgelegten Teil der Gesundheitskosten selbst tragen. Besonders für gesunde Menschen, die nur selten medizinische Hilfe benötigen, ist dies eine attraktive Option.

Flexibilität: Die PKV bietet flexible Tarife, die Sie auf Ihre Lebensumstände anpassen können, z.B. mit speziellen Beitragsentlastungskomponenten für den Ruhestand. So passen Sie die Versicherung jederzeit optimal an Ihre Bedürfnisse an.

Vergleichsdiagramm der wesentlichen Unterschiede zwischen der gesetzlichen (GKV) und privaten Krankenversicherung (PKV) in Deutschland, einschließlich Finanzierung, Leistungsgarantie und Familienversicherung, mit visueller Darstellung zur Förderung des Verständnisses der Beitragsstruktur und Versicherungsleistungen.

Fakten-Check

Mythen rund um die PKV

Informationsgrafik zum Kapitaldeckungssystem der privaten Krankenversicherung (PKV), die zeigt, wie Alterungsrückstellungen und Beiträge sich über die Lebensspanne der Versicherten entwickeln, mit visuellen Darstellungen von Euro-Symbolen und einem aufsteigenden Graphen.

"Die PKV ist doch viel zu teuer!"

Übersichtsdiagramm zu den Beitragsanpassungen der privaten Krankenversicherung (PKV) im Alter, darstellend wie Beitragsänderungen bei Erreichen bestimmter Altersschwellen durch Wegfall von gesetzlichen Zuschlägen und DRV-Zuschüssen sowie die Nutzung von Rückstellungen beeinflusst werden.

"Die PKV ist im Alter nicht bezahlbar!"

Vergleichende Grafik zur Beitragsentwicklung in der gesetzlichen (GKV) und privaten Krankenversicherung (PKV) von 2004 bis 2024, illustriert durch zwei ansteigende Linien, die die jährlichen Prämiensteigerungen in Prozent darstellen.

"Die Beiträge in der PKV steigen!"

Informationsgrafik zu Flexibilitäten in der privaten Krankenversicherung (PKV), die verschiedene Lebensphasen und Entscheidungen darstellt, einschließlich Wechsel in die PKV, Geburt eines Kindes, Ruhestand und Immobilienkauf, mit spezifischen Optionen und Vorteilen aufgezeigt in einem übersichtlichen Diagramm.

"Ich kann nie wieder zurück in die GKV!"

Die PKV kann günstiger sein als die GKV, besonders für junge und gesunde Personen. Beiträge werden individuell berechnet und können durch Selbstbehalte und spezielle Leistungspakete weiter reduziert werden. Eine professionelle Beratung hilft, den optimalen Tarif zu finden.

Die PKV nutzt Alterungsrückstellungen, um Beiträge im Alter stabil zu halten. Spezielle Entlastungstarife sorgen zusätzlich dafür, dass die Versicherung auch im Ruhestand bezahlbar bleibt. Frühzeitige Planung macht die PKV zu einer verlässlichen Option für alle Lebensphasen.

Auch in der GKV steigen die Beiträge. In der PKV können Beitragserhöhungen durch Tarifwechsel, Selbstbehalte und Entlastungskomponenten gemanagt werden. Diese Flexibilität hilft, die finanzielle Belastung zu steuern und an persönliche Situationen anzupassen.

Ein Wechsel von der PKV zurück in die GKV ist möglich, z.B. bei Änderungen der beruflichen Situation wie dem Wechsel in ein Angestelltenverhältnis mit einem Einkommen unter der Jahresarbeitsentgeltgrenze. Eine professionelle Beratung klärt die individuellen Möglichkeiten.

JETZT BERATEN LASSEN! Online-Beratung möglich!
Das Logo von Sandra Katarzyna Lekarczyk besteht aus ihrem Namen als Schriftzug, ergänzt durch den Titel „Senior Financial Consultant“ sowie dem Umriss einer Münze, auf dem ein Haus und drei unterschiedlich hohe Stapel Münzen mit einem darüber liegenden, blitzartig nach oben gerichteten Pfeil geprägt sind. Rechts und links der Münze befindet sich jeweils ein Lorbeerzweig. Das Icon symbolisiert die Spezialisierung und Expertise im Bereich des Vermögensaufbaus sowie der Immobilie als Vermögensbaustein.
Reihe von fünf Siegeln von WhoFinance, die hervorragende Kundenempfehlungen und Auszeichnungen als TOP BERATER in verschiedenen Kategorien wie Altersvorsorge, Video-Beratung, Berufsunfähigkeitsversicherung und Geldanlage für die Jahre 2020 bis 2024 darstellen, betont durch das WhoFinance Qualitätssiegel in Gold und Blau.

Angebot

Private Krankenversicherung: Individuelle Beratung für Ihre Gesundheit

in konzeptionelles Bild, das eine Gesundheitsberatung darstellt, wobei eine Person im Arztkittel im Hintergrund unscharf zu sehen ist, während im Vordergrund Holzwürfel mit verschiedenen Gesundheits- und Medizinsymbolen wie einem Herz, einem Tropfen, einem Rollstuhl und einem Stethoskop sorgfältig gestapelt werden. Dies symbolisiert die durchdachte Planung und Absicherung im Gesundheitswesen, die eine private Krankenversicherungsberatung bietet.

Maßgeschneiderte Beratung zur Privaten Krankenversicherung (PKV)

Wollen Sie herausfinden, ob die Private Krankenversicherung (PKV) ideal zu Ihrer Lebenssituation passt? Oder suchen Sie den Tarif, der Ihre individuellen Ansprüche am besten erfüllt? Ich biete Ihnen eine persönliche Beratung, die sich voll und ganz auf Ihre Gesundheits- und Lebensziele fokussiert – für eine optimale Absicherung, bei der Ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen.

BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN Online-Beratung möglich!

Hintergrund

Warum ist es sinnvoll, sich mit der PKV zu befassen?

Die richtige Krankenversicherung sichert Ihre gesundheitliche und finanzielle Zukunft. Ein sorgfältiger Vergleich kann Ihnen helfen, die optimale Wahl zu treffen.

Herausforderungen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)

Die GKV steht vor großen Herausforderungen:

  • Demografischer Wandel: Weniger junge Beitragszahler*innen müssen immer mehr Empfänger*innen finanzieren.
  • Steigende Gesundheitskosten: Medizinische Fortschritte und höhere Ansprüche treiben die Kosten.
  • Beitragserhöhungen & Leistungsbegrenzungen: Steigende Beiträge und gekürzte Leistungen belasten die Versicherten.
Infografik des deutschen gesetzlichen Krankenversicherungs-Umlagesystems, das die Beitragsflüsse zwischen Arbeitnehmern, Arbeitgebern und dem Staat darstellt, einschließlich der Rolle des Gesundheitsfonds und der Krankenkassen, mit Fokus auf die Zusatzbeiträge und staatlichen Zuschüsse.

Die PKV bietet durch individuelle Tarife und ein kapitalgedecktes System eine stabile und umfassende Alternative zur GKV.

„Während der einen Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, während der andern das Geld, um die Gesundheit zu erlangen...“ 

Voltaire

Private Krankenversicherung

Vorteile der PKV im Überblick

Individueller Leistungsumfang

In der PKV können Sie die Leistungen Ihrer Versicherung individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Sie wählen genau die Leistungen, die für Ihre Gesundheit und Lebenssituation wichtig sind und erhalten so eine maßgeschneiderte Versorgung.

Lebenslange leistungsgarantie

Einmal vereinbarte Leistungen in der PKV sind vertraglich garantiert und können nicht einseitig gekürzt werden. Diese langfristige Sicherheit gewährleistet, dass Sie dauerhaft den gewünschten Versicherungsschutz genießen.

Anspruch auf innovative Behandlungsmethoden

PKV-Versicherte haben Zugang zu den neuesten medizinischen Behandlungsmethoden und Technologien. Dies bedeutet, dass Sie von fortschrittlichen und oft effektiveren Therapien profitieren können.

Freie Arzt- und Krankenhauswahl

Mit der PKV haben Sie die Freiheit, Ihren Arzt/Ihre Ärztin und Ihr Krankenhaus selbst zu wählen. Sie können sich an Spezialisten wenden und in Einrichtungen behandeln lassen, die auf Ihre Beschwerden spezialisiert sind.

schnellere Terminverfügbarkeit

PKV-Versicherte profitieren von kürzeren Wartezeiten und schnellerer Terminverfügbarkeit. Dies ermöglicht Ihnen, bei gesundheitlichen Problemen schnell und unkompliziert medizinische Hilfe zu erhalten.

Inhalte

Wie funktioniert eine Private Krankenversicherung (PKV)?

Vergleichsdiagramm der wesentlichen Unterschiede zwischen der gesetzlichen (GKV) und privaten Krankenversicherung (PKV) in Deutschland, einschließlich Finanzierung, Leistungsgarantie und Familienversicherung, mit visueller Darstellung zur Förderung des Verständnisses der Beitragsstruktur und Versicherungsleistungen.

Kapitalgedecktes System: Die PKV arbeitet mit einem kapitalgedeckten System. Ihre Beiträge fließen in sogenannte Alterungsrückstellungen, die die späteren Gesundheitskosten auffangen. Dadurch bleiben Ihre Beiträge auch im Alter stabiler und besser planbar.

Individuelle Beitragsberechnung: Die Beiträge in der PKV werden individuell auf Basis von Eintrittsalter, Gesundheitszustand und gewünschtem Leistungsumfang berechnet. Jüngere und gesündere Personen zahlen oft weniger, während umfangreiche Leistungen oder Vorerkrankungen höhere Beiträge bedeuten.

Selbstbehalte: Mit einem Selbstbehalt senken Sie die monatlichen Beiträge, indem Sie einen festgelegten Teil der Gesundheitskosten selbst tragen. Besonders für gesunde Menschen, die nur selten medizinische Hilfe benötigen, ist dies eine attraktive Option.

Flexibilität: Die PKV bietet flexible Tarife, die Sie auf Ihre Lebensumstände anpassen können, z.B. mit speziellen Beitragsentlastungskomponenten für den Ruhestand. So passen Sie die Versicherung jederzeit optimal an Ihre Bedürfnisse an.

Fakten-Check

Mythen rund um die PKV

"Die PKV ist doch viel zu teuer!"

Die PKV kann günstiger sein als die GKV, besonders für junge und gesunde Personen. Beiträge werden individuell berechnet und können durch Selbstbehalte und spezielle Leistungspakete weiter reduziert werden. Eine professionelle Beratung hilft, den optimalen Tarif zu finden.

Informationsgrafik zum Kapitaldeckungssystem der privaten Krankenversicherung (PKV), die zeigt, wie Alterungsrückstellungen und Beiträge sich über die Lebensspanne der Versicherten entwickeln, mit visuellen Darstellungen von Euro-Symbolen und einem aufsteigenden Graphen.

"Die PKV ist im Alter nicht bezahlbar!"

Die PKV nutzt Alterungsrückstellungen, um Beiträge im Alter stabil zu halten. Spezielle Entlastungstarife sorgen zusätzlich dafür, dass die Versicherung auch im Ruhestand bezahlbar bleibt. Frühzeitige Planung macht die PKV zu einer verlässlichen Option für alle Lebensphasen.

Übersichtsdiagramm zu den Beitragsanpassungen der privaten Krankenversicherung (PKV) im Alter, darstellend wie Beitragsänderungen bei Erreichen bestimmter Altersschwellen durch Wegfall von gesetzlichen Zuschlägen und DRV-Zuschüssen sowie die Nutzung von Rückstellungen beeinflusst werden.

"Die Beiträge in der PKV steigen!"

Auch in der GKV steigen die Beiträge. In der PKV können Beitragserhöhungen durch Tarifwechsel, Selbstbehalte und Entlastungskomponenten gemanagt werden. Diese Flexibilität hilft, die finanzielle Belastung zu steuern und an persönliche Situationen anzupassen.

Vergleichende Grafik zur Beitragsentwicklung in der gesetzlichen (GKV) und privaten Krankenversicherung (PKV) von 2004 bis 2024, illustriert durch zwei ansteigende Linien, die die jährlichen Prämiensteigerungen in Prozent darstellen.

"Ich kann nie wieder zurück in die GKV!"

Ein Wechsel von der PKV zurück in die GKV ist möglich, z.B. bei Änderungen der beruflichen Situation wie dem Wechsel in ein Angestelltenverhältnis mit einem Einkommen unter der Jahresarbeitsentgeltgrenze. Eine professionelle Beratung klärt die individuellen Möglichkeiten.

Informationsgrafik zu Flexibilitäten in der privaten Krankenversicherung (PKV), die verschiedene Lebensphasen und Entscheidungen darstellt, einschließlich Wechsel in die PKV, Geburt eines Kindes, Ruhestand und Immobilienkauf, mit spezifischen Optionen und Vorteilen aufgezeigt in einem übersichtlichen Diagramm.
JETZT BERATEN LASSEN! Online-Beratung möglich!

REFERENZEN

Das sagen meine Klient*innen

Das Siegel von WhoFinance, mit dem unabhängig geprüfte Kundenempfehlungen ausgewiesen werden.

Rosalie W.

„Sandra Lekarczyk ist eine engagierte und aufmerksame Beraterin, die immer informiert und vorbereitet ist. Sie denkt mit und geht auf die Bedürfnisse ihrer Kund:innen ein. Zudem ist sie niemals forcierend oder „überredend“. Ich kann die Beratung uneingeschränkt empfehlen und fühle mich seit über 5 Jahren sicher und hochwertig betreut.”

Das Siegel von WhoFinance, mit dem unabhängig geprüfte Kundenempfehlungen ausgewiesen werden.

Laura J.

„Sandra begleitet mich nun seit einigen Jahren und unterstützt mich in jeder Hinsicht in meinen Finanz- und Versicherungsfragen. Vom Studium, über den Berufseinstieg und darüber hinaus hat Sandra mich zu vielen Themen, unter anderem für Haftpflicht-, Kranken-, Renten- und die Berufsunfähigkeitsversicherung sowie zum Thema Immobilien umfassend und individuell beraten. Dabei hat Sie sich für die Beratung viel Zeit genommen. Ich freue mich auch weiterhin Sandra für meine langfristige Finanzplanung an meiner Seite zu haben und würde sie jederzeit weiter empfehlen.”

Das Siegel von WhoFinance, mit dem unabhängig geprüfte Kundenempfehlungen ausgewiesen werden.

Ilka S.

„Vertrauensvolle, individuelle, zugeschnittene Beratung. Geht auf alle Wünsche und Fragen ein, erklärt alles fachlich. Hat passende Ideen/Angebote zu den Wünschen. Regelmäßiger Kontakt zur Überprüfung, ob alles noch passt. Sehr freundlich, kompetent, zielgerichtet und wertfrei im Umgang. Fühle mich sehr gut aufgehoben!!!”

ZU MEINEN REFERENZEN AUF WHOFINANCE.DE

Hinweis: Meine Kundenbewertungen bei WhoFinance sind geprüft gemäß §5b Abs. 3 UWG.

Wussten Sie, dass...

obwohl nur rund 10 Prozent aller PKV-Versicherten Privatpatient*innen sind, sie für über 20 Prozent des Umsatzes in den Arztpraxen sorgen? Durchschnittlich bedeutet das pro Jahr fast 63.000 Euro zusätzlich für jede Praxis. Dabei profitieren Arztpraxen auf dem Land tendenziell stärker von Privatpatient*innen, als in der Stadt. Viele Praxen könnten tatsächlich ohne Privatpatient*innen gar nicht weitergeführt werden.

HIER GEHT'S ZUR STUDIE

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Privaten Krankenversicherung (PKV)

Finanzplanerin Sandra Lekarczyk mit seitlich gewandtem Blick, gekleidet in ein weißes Hemd und einen schwarzen Blazer, steht vor einem stilisierten goldenen Hintergrund, was Kompetenz und Zugänglichkeit vermittelt.

REFERENZEN

Das sagen meine Klient*innen

Das Siegel von WhoFinance, mit dem unabhängig geprüfte Kundenempfehlungen ausgewiesen werden.

Rosalie W.

„Sandra Lekarczyk ist eine engagierte und aufmerksame Beraterin, die immer informiert und vorbereitet ist. Sie denkt mit und geht auf die Bedürfnisse ihrer Kund:innen ein. Zudem ist sie niemals forcierend oder „überredend“. Ich kann die Beratung uneingeschränkt empfehlen und fühle mich seit über 5 Jahren sicher und hochwertig betreut.”
V
V
V
V
V
V

Das Siegel von WhoFinance, mit dem unabhängig geprüfte Kundenempfehlungen ausgewiesen werden.

Laura J.

„Sandra begleitet mich nun seit einigen Jahren und unterstützt mich in jeder Hinsicht in meinen Finanz- und Versicherungsfragen. Vom Studium, über den Berufseinstieg und darüber hinaus hat Sandra mich zu vielen Themen, unter anderem für Haftpflicht-, Kranken-, Renten- und die Berufsunfähigkeitsversicherung sowie zum Thema Immobilien umfassend und individuell beraten. Dabei hat Sie sich für die Beratung viel Zeit genommen. Ich freue mich auch weiterhin Sandra für meine langfristige Finanzplanung an meiner Seite zu haben und würde sie jederzeit weiter empfehlen.”

Das Siegel von WhoFinance, mit dem unabhängig geprüfte Kundenempfehlungen ausgewiesen werden.

Ilka S.

„Vertrauensvolle, individuelle, zugeschnittene Beratung. Geht auf alle Wünsche und Fragen ein, erklärt alles fachlich. Hat passende Ideen/Angebote zu den Wünschen. Regelmäßiger Kontakt zur Überprüfung, ob alles noch passt. Sehr freundlich, kompetent, zielgerichtet und wertfrei im Umgang. Fühle mich sehr gut aufgehoben!!!”
V
V
V
V
V
V
V

ZU MEINEN REFERENZEN AUF WHOFINANCE.DE

Hinweis: Meine Kundenbewertungen bei WhoFinance sind geprüft gemäß §5b Abs. 3 UWG.

Wussten Sie, dass...

obwohl nur rund 10 Prozent aller PKV-Versicherten Privatpatient*innen sind, sie für über 20 Prozent des Umsatzes in den Arztpraxen sorgen? Durchschnittlich bedeutet das pro Jahr fast 63.000 Euro zusätzlich für jede Praxis. Dabei profitieren Arztpraxen auf dem Land tendenziell stärker von Privatpatient*innen, als in der Stadt. Viele Praxen könnten tatsächlich ohne Privatpatient*innen gar nicht weitergeführt werden.

HIER GEHT'S ZUR STUDIE

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Privaten Krankenversicherung (PKV)

Finanzplanerin Sandra Lekarczyk mit seitlich gewandtem Blick, gekleidet in ein weißes Hemd und einen schwarzen Blazer, steht vor einem stilisierten goldenen Hintergrund, was Kompetenz und Zugänglichkeit vermittelt.
Ein kreatives Bild, das ein Sparschwein mit einer schwarzen Brille darstellt, neben einem Bündel japanischer Yen-Noten. Im Hintergrund ist unscharf grünes Laub zu sehen, was auf Wachstum und finanzielle Planung anspielt.

PRICING

Was kostet eine PKV-Beratung?

Die Vergütung orientiert sich an der Dienstleistung, die Sie in Anspruch nehmen möchten.

BERATUNGSTERMIN BUCHEN Online-Beratung möglich!

Vergütung über Maklercourtage

Innerhalb der Produktlösungen bereits eingepreiste Vergütung direkt von den Gesellschaften.

Vergütung über Pauschalhonorar

Abrechnung nach spezifischen Beratungszielen zu bestimmten Finanzthemen auf Basis einer Beratungsvereinbarung.

Vergütung auf Stundenbasis

Abrechnung pro Zeiteinheit auf Basis einer Beratungsvereinbarung mit umfassender Dokumentation (Tätigkeitsnachweis) für produktunabhängige Beratung.

Ein kreatives Bild, das ein Sparschwein mit einer schwarzen Brille darstellt, neben einem Bündel japanischer Yen-Noten. Im Hintergrund ist unscharf grünes Laub zu sehen, was auf Wachstum und finanzielle Planung anspielt.

PRICING

Was kostet eine PKV-Beratung?

Die Vergütung orientiert sich an der Dienstleistung, die Sie in Anspruch nehmen möchten.

BERATUNGSTERMIN BUCHEN Online-Beratung möglich!

Vergütung über Maklercourtage

Innerhalb der Produktlösungen bereits eingepreiste Vergütung direkt von den Gesellschaften.

Vergütung über Pauschalhonorar

Abrechnung nach spezifischen Beratungszielen zu bestimmten Finanzthemen auf Basis einer Beratungsvereinbarung.

Vergütung auf Stundenbasis

Abrechnung pro Zeiteinheit auf Basis einer Beratungsvereinbarung mit umfassender Dokumentation (Tätigkeitsnachweis) für produktunabhängige Beratung.

Porträtbild der professionellen Finanzberaterin Sandra Lekarczyk, die selbstbewusst in die Kamera blickt, mit zurückgelehnter Haltung und gestütztem Kopf, gekleidet in einem schicken weißen Hemd und dunklem Blazer, unterstrichen von ihrem dezenten Schmuck und einer Uhr, was Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit ausstrahlt.

ANFRAGE

Buchen Sie Ihren kostenfreien Ersttermin!

Ich schenke Ihnen bis zu 60 Minuten meiner Zeit!
Tragen Sie hier Ihre Kontaktdaten ein. Ich melde mich in Kürze bei Ihnen mit konkreten Terminvorschlägen für ein unverbindliches, kostenfreies Erstgespräch. Dieses beinhaltet:

  • Klärung Ihrer Fragen
  • Ersteinschätzung zu Ihrer Situation
  • Individuelle Tipps
  • Erste Lösungsansätze
  • Details zu den Möglichkeiten der Zusammenarbeit
Ihre Angaben:

INFORMATION ZUR DATENVERARBEITUNG: Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme erhoben, gespeichert und verarbeitet. Die Kontaktaufnahme erfolgt per Telefon oder per E-Mail im Hinblick auf eine Terminvereinbarung zur Klärung Ihrer gewünschten Themen. Die Datenverarbeitung beruht in den genannten Fällen auf Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO. Bei freiwilligen Angaben erfolgt eine Angabe auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Daten werden bis zur vollständigen Erfüllung Ihres Auftrages im Zusammenhang mit den gewünschten Themen gespeichert. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie unter www.konzeptionelle-finanzplanung.de/privacy

Porträtbild der professionellen Finanzberaterin Sandra Lekarczyk, die selbstbewusst in die Kamera blickt, mit zurückgelehnter Haltung und gestütztem Kopf, gekleidet in einem schicken weißen Hemd und dunklem Blazer, unterstrichen von ihrem dezenten Schmuck und einer Uhr, was Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit ausstrahlt.

ANFRAGE

Buchen Sie Ihren kostenfreien Ersttermin!

Ich schenke Ihnen bis zu 60 Minuten meiner Zeit!
Tragen Sie hier Ihre Kontaktdaten ein. Ich melde mich in Kürze bei Ihnen mit konkreten Terminvorschlägen für ein unverbindliches, kostenfreies Erstgespräch. Dieses beinhaltet:

  • Klärung Ihrer Fragen
  • Ersteinschätzung zu Ihrer Situation
  • Individuelle Tipps
  • Erste Lösungsansätze
  • Details zu den Möglichkeiten der Zusammenarbeit
Ihre Angaben:

INFORMATION ZUR DATENVERARBEITUNG: Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme erhoben, gespeichert und verarbeitet. Die Kontaktaufnahme erfolgt per Telefon oder per E-Mail im Hinblick auf eine Terminvereinbarung zur Klärung Ihrer gewünschten Themen. Die Datenverarbeitung beruht in den genannten Fällen auf Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO. Bei freiwilligen Angaben erfolgt eine Angabe auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Daten werden bis zur vollständigen Erfüllung Ihres Auftrages im Zusammenhang mit den gewünschten Themen gespeichert. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie unter www.konzeptionelle-finanzplanung.de/privacy

Das Icon von Sandra Katarzyna Lekarczyk zeigt den Umriss einer Münze, auf dem ein Haus und drei unterschiedlich hohe Stapel Münzen mit einem darüber liegenden, blitzartig nach oben gerichteten Pfeil geprägt sind. Rechts und links der Münze befindet sich jeweils ein Lorbeerzweig. Das Icon symbolisiert die Spezialisierung und Expertise im Bereich des Vermögensaufbaus sowie der Immobilie als Vermögensbaustein.

Profitieren auch Sie von den Vorteilen der Privaten Krankenversicherung (PKV)!

JETZT BERATUNGSTERMIN BUCHEN! Online-Beratung möglich!
Das Icon von Sandra Katarzyna Lekarczyk zeigt den Umriss einer Münze, auf dem ein Haus und drei unterschiedlich hohe Stapel Münzen mit einem darüber liegenden, blitzartig nach oben gerichteten Pfeil geprägt sind. Rechts und links der Münze befindet sich jeweils ein Lorbeerzweig. Das Icon symbolisiert die Spezialisierung und Expertise im Bereich des Vermögensaufbaus sowie der Immobilie als Vermögensbaustein.
Das Icon von Sandra Katarzyna Lekarczyk zeigt den Umriss einer Münze, auf dem ein Haus und drei unterschiedlich hohe Stapel Münzen mit einem darüber liegenden, blitzartig nach oben gerichteten Pfeil geprägt sind. Rechts und links der Münze befindet sich jeweils ein Lorbeerzweig. Das Icon symbolisiert die Spezialisierung und Expertise im Bereich des Vermögensaufbaus sowie der Immobilie als Vermögensbaustein.

Profitieren auch Sie von den Vorteilen der Privaten Krankenversicherung (PKV)!

JETZT BERATUNGSTERMIN BUCHEN! Online-Beratung möglich!
ZURÜCK ZUR HOMEPAGE
Logo von Konzeptionelle-Finanzberatung.de Das Icon von Sandra Katarzyna Lekarczyk zeigt den Umriss einer Münze, auf dem ein Haus und drei unterschiedlich hohe Stapel Münzen mit einem darüber liegenden, blitzartig nach oben gerichteten Pfeil geprägt sind. Rechts und links der Münze befindet sich jeweils ein Lorbeerzweig. Das Icon symbolisiert die Spezialisierung und Expertise im Bereich des Vermögensaufbaus sowie der Immobilie als Vermögensbaustein.

©2025 M.Sc. Sandra Katarzyna Lekarczyk, alle Rechte vorbehalten.

Das Logo von Sandra Katarzyna Lekarczyk besteht aus ihrem Namen als Schriftzug, ergänzt durch den Titel „Senior Financial Consultant“ sowie dem Umriss einer Münze, auf dem ein Haus und drei unterschiedlich hohe Stapel Münzen mit einem darüber liegenden, blitzartig nach oben gerichteten Pfeil geprägt sind. Rechts und links der Münze befindet sich jeweils ein Lorbeerzweig. Das Icon symbolisiert die Spezialisierung und Expertise im Bereich des Vermögensaufbaus sowie der Immobilie als Vermögensbaustein.
Logo von Konzeptionelle-Finanzplanung.de

©2025 M.Sc. Sandra Katarzyna Lekarczyk, alle Rechte vorbehalten.

Das Logo der Instagram-Marke