Das Logo von Sandra Katarzyna Lekarczyk besteht aus ihrem Namen als Schriftzug, ergänzt durch den Titel „Senior Financial Consultant“ sowie dem Umriss einer Münze, auf dem ein Haus und drei unterschiedlich hohe Stapel Münzen mit einem darüber liegenden, blitzartig nach oben gerichteten Pfeil geprägt sind. Rechts und links der Münze befindet sich jeweils ein Lorbeerzweig. Das Icon symbolisiert die Spezialisierung und Expertise im Bereich des Vermögensaufbaus sowie der Immobilie als Vermögensbaustein.
Ein auf Kundenempfehlungen basierendes WhoFinance-Siegel von Februar 2022, das Sandra Lekarczyk als Deutschlands Top Beraterin 2022 auszeichnet.
Eine Sammlung aller WhoFinance-Siegel, mit der Sandra Lekarczyk seit 2019 ausgezeichnet worden ist: Top-Beraterin für Videoberatung, Top-Beraterin 2021, Top 200 Berater für BU-Versicherung, Top-Berater für Geldanlage und Top 500 Berater 2019.

Angebot

Professionelle Ruhestandsplanung

Das Beste kommt noch! - Klären Sie rechtzeitig alle wichtigen Themen und starten Sie sorgenfrei in Ihren wohlverdienten Ruhestand.

Es lohnt sich, schon heute den Blick in die Zukunft zu werfen. Mit einer professionellen Ruhestandsplanung erhalten Sie ein umfassendes Bild Ihrer aktuellen und zukünftigen finanziellen Situation inklusive der damit verbundenen Chancen und Risiken. So können Sie frühzeitig prüfen, ob Sie bereits gut für Ihren Ruhestand aufgestellt sind und die entscheidenden Weichen stellen, um womöglich sogar schon früher als gedacht die freie Zeit genießen zu können. Gerne helfe ich Ihnen dabei, diese sowie weitere Fragen zu klären und Ihren Ruhestand nach Ihren Vorstellungen zu organisieren!

KOSTENFREIEN ERSTTERMIN VEREINBAREN
Ein Zitat von Albert Einstein:

Vor Ort in Hamburg oder deutschlandweit als Online-Ruhestandsplanung möglich!

Was ist Ruhestandsplanung?

Bei der Ruhestandsplanung handelt es sich um eine qualifizierte, faire und umfassende Beratung in finanziellen Angelegenheiten für Klient*innen ab dem 50. Lebensjahr, die auf die speziellen Bedürfnisse kurz vor und während des Ruhestands zugeschnitten ist und neben der Planung eines lebenslangen Einkommens steuerliche, rechtliche sowie familiäre Themen vereint.

"Ein Ziel ohne einen Plan ist nur ein Wunsch."
- Antoine de Saint-Exupéry

Gegenüberstellung der Altersvorsorgeberatung mit der Ruhestandsplanung:

Die 3 größten Fehler 

  • "So viel brauche ich nicht!" - der Budgetbedarf im Ruhestand wird massiv unterschätzt
  • "So teuer wird das nicht!" - die Auswirkungen von Inflation und Steuern werden vernachlässigt
  • "So alt werde ich nicht!" - die Lebenserwartung wird falsch eingeschätzt

Als zertifizierte Ruhestandsplanerin unterstütze ich Sie dabei, Klarheit in Bezug auf Ihre finanzielle Situation vor und während des Ruhestands zu erlangen, den Ruhestand strategisch nach Ihren Zielen und Wünschen zu planen und sich gegen mögliche Störfaktoren abzusichern - damit Sie entspannt und sorgenfrei in die Zukunft blicken können.

Lassen Sie uns gemeinsam planen!

Das Logo von Sandra Katarzyna Lekarczyk besteht aus ihrem Namen als Schriftzug, ergänzt durch den Titel „Senior Financial Consultant“ sowie dem Umriss einer Münze, auf dem ein Haus und drei unterschiedlich hohe Stapel Münzen mit einem darüber liegenden, blitzartig nach oben gerichteten Pfeil geprägt sind. Rechts und links der Münze befindet sich jeweils ein Lorbeerzweig. Das Icon symbolisiert die Spezialisierung und Expertise im Bereich des Vermögensaufbaus sowie der Immobilie als Vermögensbaustein.
Eine Sammlung aller WhoFinance-Siegel, mit der Sandra Lekarczyk seit 2019 ausgezeichnet worden ist: Top-Beraterin für Videoberatung, Top-Beraterin 2021, Top 200 Berater für BU-Versicherung, Top-Berater für Geldanlage und Top 500 Berater 2019.

Angebot

Professionelle Ruhestands-
planung

Das Beste kommt noch! - Klären Sie rechtzeitig alle wichtigen Themen und starten Sie sorgenfrei in Ihren wohlverdienten Ruhestand.

Es lohnt sich, schon heute den Blick in die Zukunft zu werfen. Mit einer professionellen Ruhestandsplanung erhalten Sie ein umfassendes Bild Ihrer aktuellen und zukünftigen finanziellen Situation inklusive der damit verbundenen Chancen und Risiken. So können Sie frühzeitig prüfen, ob Sie bereits gut für Ihren Ruhestand aufgestellt sind und die entscheidenden Weichen stellen, um womöglich sogar schon früher als gedacht die freie Zeit genießen zu können. Gerne helfe ich Ihnen dabei, diese sowie weitere Fragen zu klären und Ihren Ruhestand nach Ihren Vorstellungen zu organisieren!

KOSTENFREIEN ERSTTERMIN VEREINBAREN
Ein Zitat von Albert Einstein:

Vor Ort in Hamburg oder deutschlandweit als Online-Ruhestandsplanung möglich!

Was ist Ruhestandsplanung?

Bei der Ruhestandsplanung handelt es sich um eine qualifizierte, faire und umfassende Beratung in finanziellen Angelegenheiten für Klient*innen ab dem 50. Lebensjahr, die auf die speziellen Bedürfnisse kurz vor und während des Ruhestands zugeschnitten ist und neben der Planung eines lebenslangen Einkommens steuerliche, rechtliche sowie familiäre Themen vereint.

Gegenüberstellung der Altersvorsorgeberatung mit der Ruhestandsplanung:

"Ein Ziel ohne einen Plan ist nur ein Wunsch."

- Antoine de Saint-Exupéry

Die 3 größten Fehler 

  • "So viel brauche ich nicht!" - der Budgetbedarf im Ruhestand wird massiv unterschätzt
  • "So teuer wird das nicht!" - die Auswirkungen von Inflation und Steuern werden vernachlässigt
  • "So alt werde ich nicht!" - die Lebenserwartung wird falsch eingeschätzt

Als zertifizierte Ruhestandsplanerin unterstütze ich Sie dabei, Klarheit in Bezug auf Ihre finanzielle Situation vor und während des Ruhestands zu erlangen, den Ruhestand strategisch nach Ihren Zielen und Wünschen zu planen und sich gegen mögliche Störfaktoren abzusichern - damit Sie entspannt und sorgenfrei in die Zukunft blicken können.

Lassen Sie uns gemeinsam planen!

INHALTE

Themen in der Ruhestandsplanung

Vermögensplanung

Einkommen sichern

Versicherungen

Störfaktoren eliminieren

Nachlassplanung

Vermögen übertragen

Vollmachten

Selbstbestimmt handeln

Kapitalanlagen

Vermögen erhalten

Immobilien

CHANCEN NUTZEN

Auf Basis Ihrer Ruhestandsbilanz evaluieren wir Möglichkeiten, über die Sie  lebenslang Einnahmen generieren können, ohne Angst haben zu müssen, dass am Ende des Geldes noch Leben übrig ist.

Risiken wie z.B. ein Krankheits- oder Pflegefall gefährden das aufgebaute Vermögen und können die Ruhestandsstrategie zunichte machen. Dem wirken wir mit einem soliden Absicherungsfundament entgegen.

Die Vermögensübertragung birgt einige rechtliche Fallstricke. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir sicherstellen können, dass Ihr Vermögen nach Ihren Wünschen übertragen wird.

Sorgen Sie dafür, dass auch in einem Ernstfall Entscheidungen nach Ihren Vorstellungen getroffen werden. Gerne kläre ich Sie auf, welche Vollmachten und Verfügungen hierfür notwendig sind!

Ob Aktienfonds, ETFs, Immobilien oder Sachwerte: Gerne zeige ich Ihnen verschiedene Möglichkeiten auf, wie Sie Ihr Vermögen auch während des Ruhestands erhalten können.

Wie soll Ihre Wohnsituation im Ruhestand aussehen? Wann lohnt eine Übertragung der Immobilie an die nächste Generation? Gerne unterstütze ich Sie dabei, diese und weitere Fragen zu klären.

INHALTE

Themen in der Ruhestandsplanung

Vermögensplanung

Einkommen sichern

Auf Basis Ihrer Ruhestandsbilanz evaluieren wir Möglichkeiten, über die Sie lebenslang Einnahmen generieren können, ohne Angst haben zu müssen, dass am Ende des Geldes noch Leben übrig ist.

Versicherungen

Störfaktoren eliminieren

Risiken wie z.B. ein Krankheits- oder Pflegefall gefährden das aufgebaute Vermögen und können die Ruhestandsstrategie zunichte machen. Dem wirken wir mit einem soliden Absicherungsfundament entgegen.

Nachlassplanung

Vermögen übertragen

Die Vermögensübertragung birgt einige rechtliche Fallstricke. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir sicherstellen können, dass Ihr Vermögen nach Ihren Wünschen übertragen wird.

Vollmachten

Selbstbestimmt handeln

Sorgen Sie dafür, dass auch in einem Ernstfall Entscheidungen nach Ihren Vorstellungen getroffen werden. Gerne kläre ich Sie auf, welche Vollmachten und Verfügungen hierfür notwendig sind!

Kapitalanlagen

Vermögen erhalten

Ob Aktienfonds, ETFs, Immobilien oder Sachwerte: Gerne zeige ich Ihnen verschiedene Möglichkeiten auf, wie Sie Ihr Vermögen auch während des Ruhestands erhalten können.

Immobilien

CHANCEN NUTZEN

Wie soll Ihre Wohnsituation im Ruhestand aussehen? Wann lohnt eine Übertragung der Immobilie an die nächste Generation? Gerne unterstütze ich Sie dabei, diese und weitere Fragen zu klären.

Agenda

Die wichtigsten Fragen in Ihrer Ruhestandsplanung

ZIELE UND WÜNSCHE

Wie soll Ihr optimaler Ruhestand aussehen?

Lassen Sie uns zunächst einmal darüber sprechen, wie Sie sich Ihren Ruhestand vorstellen. Soll Ihr Lebensstandard einfach nur gehalten werden? Möchten Sie sich mehr gönnen können? Legen Sie Wert darauf, dass ein Teil Ihres Vermögens als Erbe verbleibt? Ihre Ziele und Wünsche stellen die Basis für meine Planung dar.

Ein älterer Herr trägt lachend seine ebenfalls lachende Partnerin huckepack auf dem Rücken. Im Hintergrund sind herbstliche Baumkronen zu erkennen.
Ein älterer Herr und eine ältere Dame mit grauem Haar lehnen auf einer hölzernen Sitzbank und lachen sich gegenseitig an. Im Hintergrund ist ein Park mit Bäumen und Sträuchern zu erahnen.

Bestandsaufnahme

Wie gestaltet sich Ihre aktuelle Situation?

Im nächsten Schritt verschaffen wir uns einen Überblick dazu, wo Sie finanziell stehen und was Sie sich bis hierhin bereits aufbauen konnten. Wir erstellen eine Liste Ihrer Einnahmen und Ausgaben sowie Ihrer Vermögenswerte und bekommen auf diese Weise eine Idee von Ihrem konkreten Bedarf.

Störfaktoren

Was könnte sich negativ auswirken?

Auch bei der Ruhestandsplanung gibt es Situationen, die zwingend berücksichtigt werden sollten. Dies können sowohl rechtliche (Vollmachten, Verfügungen), als auch familiäre (Hinterbliebenenabsicherung) oder steuerliche (Testament, Vollmacht) Fragestellungen sein. Ebenso sollten wir sicher gehen, dass Ihr Vermögen gegen Sach-, Personen- und Vermögensschäden optimal abgesichert ist.

Ein älterer, grauhaariger, bebrillter Herr spaziert mit einer älteren Dame im Arm eine Straße innerhalb einer Stadt entlang und weist die Dame mit dem Zeigefinger der rechten Hand auf etwas vor den beiden liegendes hin. Die Blicke des Paares gehen beide in eben diese Richtung.
Ein älterer, grauhaariger Herr lehnt auf der Schulter einer sitzenden, grauhaarigen Dame. Beide lächeln in die Kamera. Im Hintergrund sind das Fenster und die Vorhänge einer Wohnung zu erkennen.

Planung

Wie können wir Ihren Wunsch-Ruhestand realisieren?

Mit einem optimalen Überblick und einem soliden Absicherungsfundament können wir uns nun der elementaren Frage widmen, wie wir Ihre laufenden Ausgaben im Ruhestand mit lebenslangen Einnahmen decken. Gerne liefere ich Ihnen hier kreative Ideen, beziehe bestehende Verträge ein und stelle Handlungsoptionen für Ihre individuelle Strategie gegenüber.

Nachlassplanung

Soll ein Teil Ihres Vermögens übertragen werden?

In unsere Planung können wir auch den Wunsch nach einer Übertragung von Vermögensbestandteilen einfließen lassen und strukturiert sowie steuerlich optimiert Ihren Nachlass an z.B. Kinder, Enkel oder Dritte verteilen. Mit einer frühzeitigen Planung können Freibeträge optimal ausgeschöpft und unnötig hohe Abgaben aufgrund von Erbschafts- und Schenkungssteuer vermieden werden.

Ein älterer, weißhaariger Mann sitzt zwischen zwei Frauen jüngeren Alters, von denen eine vermutlich seine Tochter und die andere seine Enkelin sind. Alle Personen lachen.
Ein weißhaariger, bärtiger Mann stößt mit einer älteren Frau mit Hut auf den Ruhestand an. Die beiden sitzen auf einem Boot. Im Hintergrund sind weitere Boote an einem Anleger zu erkennen.

Kapitalanlagen

Wie kann Ihr Vermögen langfristig erhalten werden?

Ist Ihr lebenslanges Einkommen im Ruhestand gesichert, können wir darüber hinaus gehendes Vermögen auch während des Ruhestands für Sie arbeiten lassen. Es gilt ein individuell passendes Anlagekonzept zu finden, das Ihnen Flexibilität lässt aber gleichzeitig Renditepotenzial bietet. Hierfür können wir sowohl auf kapitalmarktabhängige (Aktienfonds, ETFs etc.), als auch auf kapitalmarktunabhängige Anlagemöglichkeiten zurückgreifen (Immobilien, Beteiligungen, Gold etc.).

Wussten Sie, dass...

Sie Erbschaftssteuer sparen können, wenn Sie frühzeitig Vermögen an Ihre Kinder übertragen? Lassen Sie uns frühzeitig planen - damit Ihre Familie mehr vom Geld hat!

KOSTENFREIEN ERSTTERMIN VEREINBAREN

SELBSTANALYSE

Ist eine Ruhestandsplanung für Sie sinnvoll?

Trifft eine dieser Aussagen auf Sie zu?

  • Sie haben eine Idee davon, wie Ihr Ruhestand aussehen sollte, sind sich aber nicht sicher, ob Ihr Plan aufgeht?
  • Sie fragen sich, ob Sie auch schon früher in den Ruhestand gehen könnten?
  • Sie benötigen einen Überblick dazu, was alles vor Ihrem Ruhestand zu klären ist?

Wenn Sie nur EINE der folgenden 5 Selbstanalyse-Fragen mit „Nein“ beantworten, lohnt sich ein erstes Telefonat:

1. Sind Ihre Einnahmen im Ruhestand lebenslang sicher gestellt - egal wie alt Sie werden?

2. Schützen Sie Ihr Vermögen auch im Ruhestand vor der Inflation?

3. Haben Sie eine ruhestandsgerechte Anlagstruktur, die Risiken bei der Geldentnahme minimiert?

4. Haben Sie Ihre Vermögensnachfolge bedacht und sich um entsprechende Regelungen gekümmert?

5. Ist Ihre Familie optimal abgesichert?

Wie viele Fragen haben Sie mit „Nein“ beantwortet?

Jedes „Nein“ sorgt für Unsicherheit im Hinblick auf Ihren Ruhestand.

Wenn Sie also nur EINE dieser Fragen mit Nein beantwortet haben, lohnt sich garantiert ein erstes Kennenlernen-Gespräch von ca. 20 Minuten. In diesem Telefonat stelle ich Ihnen meine Arbeitsweise kurz vor und wir prüfen, ob sich ein weiterführendes Gespräch für Sie lohnt.

Füllen Sie einfach das nebenstehende Rückruf-Formular aus und ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.

Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen!

JETZT EINEN RÜCKRUF VEREINBAREN
Ihre Angaben:

INFORMATION ZUR DATENVERARBEITUNG: Mit dem Klick auf den "Rückruf vereinbaren"-Button erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten übertragen sowie verarbeitet werden und Sie zeitnah telefonisch kontaktiert werden. Detaillierte Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung unter https://www.konzeptionelle-finanzplanung.de/privacy. Auf Wunsch werden Ihre Daten nach unserem Telefonat umgehend wieder gelöscht!

Marketing von

Sind Sie bereits gut für den Ruhestand aufgestellt?

Laden Sie sich kostenfrei die übersichtliche Checkliste herunter! Diese gibt Ihnen einen Überblick dazu, welche Aspekte für eine solide Ruhestandsplanung maßgeblich sind.

CHECKLISTE HERUNTERLADEN
Ein Produktbild zur

Wussten Sie, dass...

die eigene Lebenserwartung im Schnitt um 5-10 Jahre zu niedrig eingeschätzt wird? Eliminieren Sie das Risiko länger zu leben, als das Geld reicht - mit einer professionellen Ruhestandsplanung!

KOSTENFREIEN ERSTTERMIN VEREINBAREN

ERGEBNISSE

Was bringt eine Ruhestandsplanung?

  • Planungssicherheit durch garantiertes, lebenslanges Einkommen
  • Flexibilität und Selbstbestimmung durch strategische Ausrichtung Ihres Vermögens
  • Vermögenserhalt durch eine ruhestandsgerechte Anlagestruktur
  • Sicherstellung der Handlungsfähigkeit, insbesondere in Notfällen
  • Optimale Absicherung Ihrer Familie
  • Wunschgemäße Weitergane Ihres Vermögens
KOSTENFREIEN ERSTTERMIN VEREINBAREN
Darstellung der individuellen Ruhestandsstrategie: Ziele und Wünsche, Bedarfsanalyse, Konzeptvorschlag, Konzeptumsetzung und Betreuung.
Ein weißes Porzellan-Sparschwein mit einer schwarzen Hornbrille steht auf einem weißen Tisch vor einem Bündel Geldscheine. Im Hintergrund ist das Grün einer Zierpflanze zu erkennen.

PRICING

Was kostet eine Ruhestandsplanung?

Die Vergütung für die zu erbringenden Strategiegespräche berechnet sich nach den von mir für die Leistungserbringung aufgewendeten Zeiten. Ich werde die erbrachten Leistungen im Rahmen eines Tätigkeitsnachweises entsprechend dokumentieren. Dieser Tätigkeitsnachweis wird Ihnen zusammen mit der Rechnung übersandt, sodass Sie Ihre Aufwendungen transparent nachvollziehen können.  Mit meinem aktuellen Qualifikationsgrad berechne ich pro Stunde einen Satz von 120€ zzgl. MwSt. Alternativ ist auch ein individuell vereinbartes Pauschalhonorar möglich. Lassen Sie uns gerne im kostenfreien Ersttermin genauer auf dieses Thema und Ihren konkreten Beratungswunsch eingehen. Gerne mache ich Ihnen in diesem Zusammenhang einen individuellen Kostenvoranschlag.

Mehr Informationen zur Vergütung

MUSTER-DIENSTLEISTUNGSVEREINBARUNG
MUSTER-TÄTIGKEITSPROTOKOLL

Agenda

Die wichtigsten Fragen in Ihrer Ruhestandsplanung

ZIELE UND WÜNSCHE

Wie soll Ihr optimaler Ruhestand aussehen?

Lassen Sie uns zunächst einmal darüber sprechen, wie Sie sich Ihren Ruhestand vorstellen. Soll Ihr Lebensstandard einfach nur gehalten werden? Möchten Sie sich mehr gönnen können? Legen Sie Wert darauf, dass ein Teil Ihres Vermögens als Erbe verbleibt? Ihre Ziele und Wünsche stellen die Basis für meine Planung dar.

Ein älterer Herr trägt lachend seine ebenfalls lachende Partnerin huckepack auf dem Rücken. Im Hintergrund sind herbstliche Baumkronen zu erkennen.

Bestandsaufnahme

Wie gestaltet sich Ihre aktuelle Situation?

Im nächsten Schritt verschaffen wir uns einen Überblick dazu, wo Sie finanziell stehen und was Sie sich bis hierhin bereits aufbauen konnten. Wir erstellen eine Liste Ihrer Einnahmen und Ausgaben sowie Ihrer Vermögenswerte und bekommen auf diese Weise eine Idee von Ihrem konkreten Bedarf.

Ein älterer Herr und eine ältere Dame mit grauem Haar lehnen auf einer hölzernen Sitzbank und lachen sich gegenseitig an. Im Hintergrund ist ein Park mit Bäumen und Sträuchern zu erahnen.

Störfaktoren

Was könnte sich negativ auswirken?

Auch bei der Ruhestandsplanung gibt es Situationen, die zwingend berücksichtigt werden sollten. Dies können sowohl rechtliche (Vollmachten, Verfügungen), als auch familiäre (Hinterbliebenenabsicherung) oder steuerliche (Testament, Vollmacht) Fragestellungen sein. Ebenso sollten wir sicher gehen, dass Ihr Vermögen gegen Sach-, Personen- und Vermögensschäden optimal abgesichert ist.

Ein älterer, grauhaariger, bebrillter Herr spaziert mit einer älteren Dame im Arm eine Straße innerhalb einer Stadt entlang und weist die Dame mit dem Zeigefinger der rechten Hand auf etwas vor den beiden liegendes hin. Die Blicke des Paares gehen beide in eben diese Richtung.

Planung

Wie können wir Ihren Wunsch-Ruhestand realisieren?

Mit einem optimalen Überblick und einem soliden Absicherungsfundament können wir uns nun der elementaren Frage widmen, wie wir Ihre laufenden Ausgaben im Ruhestand mit lebenslangen Einnahmen decken. Gerne liefere ich Ihnen hier kreative Ideen, beziehe bestehende Verträge ein und stelle Handlungsoptionen für Ihre individuelle Strategie gegenüber.

Ein älterer, grauhaariger Herr lehnt auf der Schulter einer sitzenden, grauhaarigen Dame. Beide lächeln in die Kamera. Im Hintergrund sind das Fenster und die Vorhänge einer Wohnung zu erkennen.

Nachlassplanung

Soll ein Teil Ihres Vermögens übertragen werden?

In unsere Planung können wir auch den Wunsch nach einer Übertragung von Vermögensbestandteilen einfließen lassen und strukturiert sowie steuerlich optimiert Ihren Nachlass an z.B. Kinder, Enkel oder Dritte verteilen. Mit einer frühzeitigen Planung können Freibeträge optimal ausgeschöpft und unnötig hohe Abgaben aufgrund von Erbschafts- und Schenkungssteuer vermieden werden.

Ein älterer, weißhaariger Mann sitzt zwischen zwei Frauen jüngeren Alters, von denen eine vermutlich seine Tochter und die andere seine Enkelin sind. Alle Personen lachen.

Kapitalanlagen

Wie kann Ihr Vermögen langfristig erhalten werden?

Ist Ihr lebenslanges Einkommen im Ruhestand gesichert, können wir darüber hinaus gehendes Vermögen auch während des Ruhestands für Sie arbeiten lassen. Es gilt ein individuell passendes Anlagekonzept zu finden, das Ihnen Flexibilität lässt aber gleichzeitig Renditepotenzial bietet. Hierfür können wir sowohl auf kapitalmarktabhängige (Aktienfonds, ETFs etc.), als auch auf kapitalmarktunabhängige Anlagemöglichkeiten zurückgreifen (Immobilien, Beteiligungen, Gold etc.).

Ein weißhaariger, bärtiger Mann stößt mit einer älteren Frau mit Hut auf den Ruhestand an. Die beiden sitzen auf einem Boot. Im Hintergrund sind weitere Boote an einem Anleger zu erkennen.

Wussten  Sie, dass...

Sie Erbschaftssteuer sparen können, wenn Sie frühzeitig Vermögen an Ihre Kinder übertragen? Lassen Sie uns frühzeitig planen - damit Ihre Familie mehr vom Geld hat!

KOSTENFREIEN ERSTTERMIN VEREINBAREN

SELBSTANALYSE

Ist eine Ruhestandsplanung für Sie sinnvoll?

Trifft eine dieser Aussagen auf Sie zu?

  • Sie haben eine Idee davon, wie Ihr Ruhestand aussehen sollte, sind sich aber nicht sicher, ob Ihr Plan aufgeht?
  • Sie fragen sich, ob Sie auch schon früher in den Ruhestand gehen könnten?
  • Sie benötigen einen Überblick dazu, was alles vor Ihrem Ruhestand zu klären ist?

Wenn Sie nur EINE der folgenden 5 Selbstanalyse-Fragen mit „Nein“ beantworten, lohnt sich ein erstes Telefonat:

1. Sind Ihre Einnahmen im Ruhestand lebenslang sicher gestellt - egal wie alt Sie werden?

2. Schützen Sie Ihr Vermögen auch im Ruhestand vor der Inflation?

3. Haben Sie eine ruhestandsgerechte Anlagstruktur, die Risiken bei der Geldentnahme minimiert?

4. Haben Sie Ihre Vermögensnachfolge bedacht und sich um entsprechende Regelungen gekümmert?

5. Ist Ihre Familie optimal abgesichert?

Wie viele Fragen haben Sie mit „Nein“ beantwortet?

Jedes „Nein“ sorgt für Unsicherheit im Hinblick auf Ihren Ruhestand.

Wenn Sie also nur EINE dieser Fragen mit Nein beantwortet haben, lohnt sich garantiert ein erstes Kennenlernen-Gespräch von ca. 20 Minuten. In diesem Telefonat stelle ich Ihnen meine Arbeitsweise kurz vor und wir prüfen, ob sich ein weiterführendes Gespräch für Sie lohnt.

Füllen Sie einfach das nebenstehende Rückruf-Formular aus und ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.

Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen!

JETZT EINEN RÜCKRUF VEREINBAREN
Ihre Angaben:

INFORMATION ZUR DATENVERARBEITUNG: Mit dem Klick auf den "Rückruf vereinbaren"-Button erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten übertragen sowie verarbeitet werden und Sie zeitnah telefonisch kontaktiert werden. Detaillierte Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung unter https://www.konzeptionelle-finanzplanung.de/privacy. Auf Wunsch werden Ihre Daten nach unserem Telefonat umgehend wieder gelöscht!

Marketing von