Sandra Katarzyna lekarczyk - Senior Financial Consultant
Ein auf Kundenempfehlungen basierendes WhoFinance-Siegel von Februar 2022, das Sandra Lekarczyk als Deutschlands Top Beraterin 2022 auszeichnet.

Sorgenfrei in den Ruhestand...

Das Beste kommt noch! - Klären Sie rechtzeitig alle wichtigen Themen und starten Sie entspannt in einen Ruhestand, wie sie ihn sich stets gewünscht haben!

  • Erlangen Sie Planungssicherheit durch Sicherstellung eines garantierten, lebenslangen Einkommens.
  • Ermöglichen Sie sich Flexibilität und Selbstbestimmung in jeder Lebenslage.
  • Schützen Sie Ihr Vermögen vor der Inflation durch eine ruhestandsgerechte Anlagestruktur.
  • Stellen Sie Ihre Handlungsfähigkeit auch in einem Notfall sicher.
  • Sichern Sie Ihre Familie optimal ab.
  • Geben Sie Ihr Vermögen wunschgemäß weiter.

Es lohnt sich, schon heute den Blick in die Zukunft zu werfen. Mit einer professionellen Ruhestandsplanung erhalten Sie ein umfassendes Bild Ihrer aktuellen und zukünftigen Finanzsituation inklusive der damit verbundenen Chancen und Risiken. So können Sie frühzeitig prüfen, ob Sie bereits gut für Ihren Ruhestand aufgestellt sind und die entscheidenden Weichen stellen, um womöglich sogar schon früher, als gedacht die freie Zeit genießen zu können. Gerne helfe ich Ihnen dabei, diese sowie weitere Fragen zu klären und Ihren Ruhestand nach Ihren Vorstellungen zu organisieren!

JA, LEGEN WIR LOS!

Wussten Sie, dass...

Sie Erbschaftssteuer sparen können, wenn Sie frühzeitig Vermögen an Ihre Kinder übertragen? Lassen Sie uns frühzeitig planen - damit Ihre Familie mehr vom Geld hat!

BERATUNGSTERMIN ANFRAGEN

Was ist Ruhestandsplanung?

Bei der Ruhestandsplanung handelt es sich um eine qualifizierte, faire und umfassende Beratung in finanziellen Angelegenheiten für Klient*innen ab dem 50. Lebensjahr, die auf die speziellen Bedürfnisse kurz vor und während des Ruhestands zugeschnitten ist und neben der Planung eines lebenslangen Einkommens steuerliche, rechtliche sowie familiäre Themen vereint.

"Ein Ziel ohne einen Plan ist nur ein Wunsch."
- Antoine de Saint-Exupéry

Gegenüberstellung der Altersvorsorgeberatung mit der Ruhestandsplanung:

Die 3 größten Fehler 

  • "So viel brauche ich nicht!" - der Budgetbedarf im Ruhestand wird massiv unterschätzt
  • "So teuer wird das nicht!" - die Auswirkungen von Inflation und Steuern werden vernachlässigt
  • "So alt werde ich nicht!" - die Lebenserwartung wird falsch eingeschätzt

Als zertifizierte Ruhestandsplanerin unterstütze ich Sie dabei, Klarheit in Bezug auf Ihre finanzielle Situation vor und während des Ruhestands zu erlangen, den Ruhestand strategisch nach Ihren Zielen und Wünschen zu planen und sich gegen mögliche Störfaktoren abzusichern - damit Sie entspannt und unbesorgt in die Zukunft blicken können.

Lassen Sie uns gemeinsam planen!

Wussten Sie, dass...

die eigene Lebenserwartung im Schnitt um 5-10 Jahre zu niedrig eingeschätzt wird? Eliminieren Sie das Risiko länger zu leben, als das Geld reicht - mit einer professionellen Ruhestandsplanung!

BERATUNGSTERMIN ANFRAGEN

Meine Expertise

Lebenslanges Einkommen sichern

Vermögensplanung

Auf Basis Ihrer Ruhestandsbilanz evaluieren wir Möglichkeiten, über die Sie  lebenslang Einnahmen generieren können, ohne Angast haben zu müssen, dass am Ende des Geldes noch Leben übrig ist.

Störfaktoren eliminieren

Versicherungen

Risiken wie z.B. ein Krankheits- oder Pflegefall gefährden das aufgebaute Vermögen und können die Ruhestandsstrategie zunichte machen. Dies gilt es mit einem soliden Absicherungsfundament zu vermeiden. 

Vermögen übertragen

Nachlassplanung

Die Vermögensübertragund birgt einige rechtliche Fallstricke. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir sicherstellen können, dass Ihr Vermögen nach Ihren Wünschen übertragen wird.

Selbstbestimmt handeln

Vollmachten und Verfügungen

Sorgen Sie dafür, dass auch in einem Ernstfall Entscheidungen nach Ihren Vorstellungen getroffen werden - indem Sie sich rechtzeitig um die entsprechenden Dokumente. Sei es die Vorsorgevollmacht, Betreuungs- oder Patientenverfügung - gerne kläre ich Sie auf!

Vermögen erhalten

Kapitalanlagen

Ob Aktienfonds, ETF, Anlageimmobilie oder ein Sachwertinvestment in Erneuerbare Energien: gerne zeige ich Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Geldanlage mit ihren Chancen und Risiken auf, sodass Sie entsprechend Ihrer Präferenzen wählen können.

Sind Sie bereits gut für den Ruhestand aufgestellt?

Klicken Sie auf den nebenstehenden Button und laden Sie sich kostenfrei die übersichtliche Checkliste herunter! Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick dazu, welche Aspekte für eine solide Ruhestandsplanung maßgeblich sind.

CHECKLISTE HERUNTERLADEN

So gehen wir in der Ruhestandsplanung vor:

1. Wie lauten Ihre Ziele und Wünsche?

Lassen Sie uns zunächst einmal darüber sprechen, wie Ihr Ruhestand aussehen soll. Soll Ihr Lebensstandard einfach nur gehalten werden? Möchten Sie sich mehr gönnen können? Legen Sie Wert darauf, dass ein Teil Ihres Vermögens als Erbe verbleibt? Ihre Ziele und Wünsche stellen die Basis für meine Planung dar.

2. Ihre aktuelle Situation

Im nächsten Schritt verschaffen wir uns einen Überblick dazu, wo Sie finanziell stehen und was Sie sich bis hierhin bereits aufbauen konnten. Wir erstellen eine Liste Ihrer Einnahmen und Ausgaben sowie Vermögenswerte und bekommen auf diese Weise eine Idee von Ihrem konkreten Bedarf und womit wir auf Ihre Ziele und Wünsche hinarbeiten können.

3. Mögliche Störfaktoren klären

Auch bei der Ruhestandsplanung gib es Situationen, die zwingend berücksichtigt werden sollten. Dies können sowohl rechtliche (Vollmachten, Verfügungen), als auch familiäre (Hinterbliebenenabsicherung) oder steuerliche (Testament, Vollmacht) Fragestellungen sein. Ebenso sollten wir sicher gehen, dass Ihr Vermögen gegen Sach-, Personen- und Vermögensschäden optimal abgesichert ist.

4. Ihre individuelle Ruhestandsstrategie

Haben wir uns einen Überblick verschafft und das Absicherungsfundament für Ihren Ruhestand geprüft, können wir uns der elementaren Frage widmen, wie wir Ihre laufenden Ausgaben im Ruhestand mit lebenslangen Einnahmen decken. Gerne liefere ich Ihnen hier kreative Ideen, beziehe bestehende Verträge ein und stelle Handlungsoptionen für Ihre individuelle Strategie gegenüber.

5. Planung Ihres Nachlasses

In unsere Planung können wir auch den Wunsch nach einer Übertragung von Vermögensbestandteilen einfließen  lassen und strukturiert sowie steuerlich optimiert Ihren Nachlass an z.B. Kinder, Enkel oder Dritte verteilen. Mit einer frühzeitigen Planung können Freibeträge optimal ausgeschöpft und unnötig hohe Abgaben aufgrund von Erbschafts- und Schenkungssteuer vermieden werden.

6. Geldanlage und Immobilie

Neben der Sicherstellung einer lebenslangen Einkommensgarantie können wir über den unmittelbaren Bedarf hinaus gehendes Vermögen auch während des Ruhestandes für Sie arbeiten lassen. Hier gilt es ein individuell passendes Geldanlagekonzept zu finden, das Ihnen Flexibilität und Renditepotenzial bietet. Hierfür können wir sowohl auf kapitalmarktabhängige (Aktienfonds, ETFs etc.), als auch kapitalmarktunabhängige Anlagemöglichkeiten zurückgreifen (Immobilien, Beteiligungen, Gold etc.).

Sie wollen mehr erfahren? Buchen Sie sich direkt einen kostenfreien Kennenlerntermin (ca. 45-60 min)!

KENNENLERNTERMIN BUCHEN

Wussten Sie, dass...

bei Entscheidungsunfähigkeit eine vom Betreuungsgericht abgestellte, dritte Person Entscheidungen für Sie trifft? Kümmern Sie sich frühzeitig und sorgen Sie dafür, dass Entscheidungen stets in Ihrem Sinne getroffen werden. Nutzen Sie herfür gerne meine Kooperation mit der spezialisierten Anwaltskanzlei JuraDirekt!

Siegel, das Sandra Lekarczyk als offizielle Partnerin von Jura Direkt auszeichnet.
ZUR JURA DIREKT-SEITE
Produktbild des E-Books

Sie wollen sich erst einmal selbst einen Überblick verschaffen?

Nutzen Sie das E-Book "Finanziell sorgenfrei in den Ruhestand"!

  • alle Schritte der Ruhestandsplanung im Überblick
  • digital befüllbare Planungsvorlagen
  • wertvolle Tipps und Hinweise
  • Checkboxen zum Abhaken
  • inkl. Reflektionsfragen zur Entwicklung einer realistischen Ruhestandsvision
WEITERE INFORMATIONEN

Wussten Sie, dass...

ca. 2,1 Billionen Euro in kurzfristigen Anlagen “parken”, die aufgrund niedriger Zinsen und hoher Inflation stetig an Wert verlieren? Schützen Sie Ihr Vermögen - mit einer professionellen Anlagestrategie!

BERATUNGSTERMIN ANFRAGEN
Das Icon des unabhängigen Bewertungsportals WhoFinance

Das sagen meine Klient*innen

Lissy K. schrieb am 08.01.2021:
Ariane K. schrieb am 20.12.2020:
Evi Pfefferle schrieb am 18.02.2021:
ZU MEINEN REFERENZEN AUF WHOFINANCE.DE

Hinweis: Meine Kundenbewertungen bei WhoFinance sind geprüft gemäß §5b Abs. 3 UWG.

Wussten Sie, dass...

über 50% des Erfolgs Ihrer Geldanlage von den ersten fünf Jahren nach Eintritt in den Ruhestand abhängen? Lassen Sie uns Ihr Vermögen optimal strukturieren - damit Ihr Geld auch im Ruhestand für Sie weiter arbeiten kann!

BERATUNGSTERMIN ANFRAGEN
Ein Foto von Sandra Lekarczyk in weißer Bluse und schwarzem Blazer vor einem goldenen Hintergrund.

"Je mehr von Ihrer persönlichen Finanzplanung abhängt, umso größer ist der Mehrwert, den ich Ihnen mit meiner Beratung bieten kann!"

M.Sc. Sandra Katarzyna Lekarczyk

Als Senior Financial Consultant verfügt Sandra Lekarczyk über langjährige Beratungs- und Betreuungserfahrung. Sie legt großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und Erweiterung Ihrer Expertise. Im Juli 2022 absolvierte sie an der Hochschule Kaiserlautern ein Zertifikatsstudium mit anschließender Auszeichnung zur "Zertfizierten Spezialistin für Ruhestandsplanung (FH)". Seitdem ist sie eine der aktuell noch wenigen, professionell ausgebildeten Ruhestandsplanerinnen in Deutschland.

MEHR ÜBER SANDRA...

Sie möchten Ihren Ruhestand professionell planen...

und wünschen sich eine Beraterin, die...

  • Sie kompetent und umfassend aufklärt,
  • sich für Sie und Ihre Wünschen Zeit nimmt,
  • freundlich und zuvorkommend ist,
  • Sie kompetent und umfassend aufklärt,
  • Zusammenhänge einfach, klar und verständlich erklärt,
  • Ihnen Ihre Optionen mit Vor- UND Nachteilen offenlegt?

Dann sind Sie bei mir genau richtig!

Darstellung der individuellen Ruhestandsstrategie: Ziele und Wünsche, Bedarfsanalyse, Konzeptvorschlag, Konzeptumsetzung und Betreuung.

Was kostet die Beratung?

Das Beratungshonorar orientiert sich am Zeitaufwand, den Ihre individuelle Planung erfordert. Als zertifizierte Beraterin für Ruhestandsplanung berechne ich pro Stunde, die ich für die Beratung und Ausarbeitung Ihres Konzepts blocke, einen Satz von 250€. Üblicherweise liegt Ihre Investition in eine professionelle Planung Ihres Ruhestands somit bei insgesamt 2.500 - 3.000€. Da jedoch jede Situation sowie die Fragestellungen erfahrungsgemäß eine individuelle Betrachtung erfordern, lassen Sie uns in einem kostenfreien Kennenlerngespräch genauer über Ihre Vorstellungen sprechen. Gerne mache ich Ihnen daraufhin einen individuellen Kostenvoranschlag.

IHRE FRAGE WURDE NICHT BEANTWORTET?

Kontaktieren Sie mich gerne auf den von Ihnen bevorzugten Kontaktweg.
Gerne können Sie sich auch direkt einen Termin für ein unverbindliches Kennenlerngespräch buchen.

ZU DEN KONTAKTDATEN
ZUR TERMINANFRAGE
Logo von Senior Financial Consultant Sandra Katarzyna Lekarczyk, unabhängige Finanzberaterin in Hamburg.

Sorgenfrei in den Ruhestand...

Das Beste kommt noch! - Klären Sie rechtzeitig alle wichtigen Themen und starten Sie entspannt in einen Ruhestand, wie sie ihn sich stets gewünscht haben!

  • Erlangen Sie Planungssicherheit durch Sicherstellung eines garantierten, lebenslangen Einkommens.
  • Ermöglichen Sie sich Flexibilität und Selbstbestimmung in jeder Lebenslage.
  • Schützen Sie Ihr Vermögen vor der Inflation durch eine ruhestandsgerechte Anlagestruktur.
  • Stellen Sie Ihre Handlungsfähigkeit auch in einem Notfall sicher.
  • Sichern Sie Ihre Familie optimal ab.
  • Geben Sie Ihr Vermögen wunschgemäß weiter.

Es lohnt sich, schon heute den Blick in die Zukunft zu werfen. Mit einer professionellen Ruhestandsplanung erhalten Sie ein umfassendes Bild Ihrer aktuellen und zukünftigen Finanzsituation inklusive der damit verbundenen Chancen und Risiken. So können Sie frühzeitig prüfen, ob Sie bereits gut für Ihren Ruhestand aufgestellt sind und die entscheidenden Weichen stellen, um womöglich sogar schon früher, als gedacht die freie Zeit genießen zu können. Gerne helfe ich Ihnen dabei, diese sowie weitere Fragen zu klären und Ihren Ruhestand nach Ihren Vorstellungen zu organisieren!

JA, LEGEN WIR LOS!

Wussten  Sie, dass...

Sie Erbschaftssteuer sparen können, wenn Sie frühzeitig Vermögen an Ihre Kinder übertragen?

Lassen Sie uns frühzeitig planen - damit Ihre Familie mehr vom Geld hat!

BERATUNGSTERMIN ANFRAGEN

Was ist Ruhestandsplanung?

Bei der Ruhestandsplanung handelt es sich um eine qualifizierte, faire und umfassende Beratung in finanziellen Angelegenheiten für Klient*innen ab dem 50. Lebensjahr, die auf die speziellen Bedürfnisse kurz vor und während des Ruhestands zugeschnitten ist und neben der Planung eines lebenslangen Einkommens steuerliche, rechtliche sowie familiäre Themen vereint.

"Ein Ziel ohne einen Plan ist nur ein Wunsch."
- Antoine de Saint-Exupéry

Gegenüberstellung der Altersvorsorgeberatung mit der Ruhestandsplanung:

Die 3 größten Fehler 

  • "So viel brauche ich nicht!" - der Budgetbedarf im Ruhestand wird massiv unterschätzt
  • "So teuer wird das nicht!" - die Auswirkungen von Inflation und Steuern werden vernachlässigt
  • "So alt werde ich nicht!" - die Lebenserwartung wird falsch eingeschätzt

Als zertifizierte Ruhestandsplanerin unterstütze ich Sie dabei, Klarheit in Bezug auf Ihre finanzielle Situation vor und während des Ruhestands zu erlangen, den Ruhestand strategisch nach Ihren Zielen und Wünschen zu planen und sich gegen mögliche Störfaktoren abzusichern - damit Sie entspannt und unbesorgt in die Zukunft blicken können.

Lassen Sie uns gemeinsam planen!

Wussten  Sie, dass...

die eigene Lebenserwartung im Schnitt um 5-10 Jahre zu niedrig eingeschätzt wird?

Eliminieren Sie das Risiko länger zu leben, als das Geld reicht - mit einer professionellen Ruhestandsplanung!

BERATUNGSTERMIN ANFRAGEN

Meine Expertise

Lebenslanges Einkommen sichern

Vermögensplanung

Auf Basis Ihrer Ruhestandsbilanz evaluieren wir Möglichkeiten, über die Sie  lebenslang Einnahmen generieren können, ohne Angast haben zu müssen, dass am Ende des Geldes noch Leben übrig ist.

Störfaktoren eliminieren

Versicherungen

Risiken wie z.B. ein Krankheits- oder Pflegefall gefährden das aufgebaute Vermögen und können die Ruhestandsstrategie zunichte machen. Dies gilt es mit einem soliden Absicherungsfundament zu vermeiden. 

Vermögen übertragen

Nachlassplanung

Die Vermögensübertragund birgt einige rechtliche Fallstricke. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir sicherstellen können, dass Ihr Vermögen nach Ihren Wünschen übertragen wird.

Selbstbestimmt handeln

Vollmachten und Verfügungen

Sorgen Sie dafür, dass auch in einem Ernstfall Entscheidungen nach Ihren Vorstellungen getroffen werden - indem Sie sich rechtzeitig um die entsprechenden Dokumente. Sei es die Vorsorgevollmacht, Betreuungs- oder Patientenverfügung - gerne kläre ich Sie auf!

Vermögen erhalten

Kapitalanlagen

Ob Aktienfonds, ETF, Anlageimmobilie oder ein Sachwertinvestment in Erneuerbare Energien: gerne zeige ich Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Geldanlage mit ihren Chancen und Risiken auf, sodass Sie entsprechend Ihrer Präferenzen wählen können.

Sind Sie bereits gut für den Ruhestand aufgestellt?

Klicken Sie auf den nebenstehenden Button und laden Sie sich kostenfrei die übersichtliche Checkliste herunter! Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick dazu, welche Aspekte für eine solide Ruhestandsplanung maßgeblich sind.

CHECKLISTE HERUNTERLADEN

So gehen wir in der Ruhestandsplanung vor:

1. Wie lauten Ihre Ziele und Wünsche?

Lassen Sie uns zunächst einmal darüber sprechen, wie Ihr Ruhestand aussehen soll. Soll Ihr Lebensstandard einfach nur gehalten werden? Möchten Sie sich mehr gönnen können? Legen Sie Wert darauf, dass ein Teil Ihres Vermögens als Erbe verbleibt? Ihre Ziele und Wünsche stellen die Basis für meine Planung dar.

2. Ihre aktuelle Situation

Im nächsten Schritt verschaffen wir uns einen Überblick dazu, wo Sie finanziell stehen und was Sie sich bis hierhin bereits aufbauen konnten. Wir erstellen eine Liste Ihrer Einnahmen und Ausgaben sowie Vermögenswerte und bekommen auf diese Weise eine Idee von Ihrem konkreten Bedarf und womit wir auf Ihre Ziele und Wünsche hinarbeiten können.

3. Mögliche Störfaktoren klären

Auch bei der Ruhestandsplanung gib es Situationen, die zwingend berücksichtigt werden sollten. Dies können sowohl rechtliche (Vollmachten, Verfügungen), als auch familiäre (Hinterbliebenenabsicherung) oder steuerliche (Testament, Vollmacht) Fragestellungen sein. Ebenso sollten wir sicher gehen, dass Ihr Vermögen gegen Sach-, Personen- und Vermögensschäden optimal abgesichert ist.

4. Ihre individuelle Ruhestandsstrategie

Haben wir uns einen Überblick verschafft und das Absicherungsfundament für Ihren Ruhestand geprüft, können wir uns der elementaren Frage widmen, wie wir Ihre laufenden Ausgaben im Ruhestand mit lebenslangen Einnahmen decken. Gerne liefere ich Ihnen hier kreative Ideen, beziehe bestehende Verträge ein und stelle Handlungsoptionen für Ihre individuelle Strategie gegenüber.

5. Planung Ihres Nachlasses

In unsere Planung können wir auch den Wunsch nach einer Übertragung von Vermögensbestandteilen einfließen  lassen und strukturiert sowie steuerlich optimiert Ihren Nachlass an z.B. Kinder, Enkel oder Dritte verteilen. Mit einer frühzeitigen Planung können Freibeträge optimal ausgeschöpft und unnötig hohe Abgaben aufgrund von Erbschafts- und Schenkungssteuer vermieden werden.

6. Geldanlage und Immobilie

Neben der Sicherstellung einer lebenslangen Einkommensgarantie können wir über den unmittelbaren Bedarf hinaus gehendes Vermögen auch während des Ruhestandes für Sie arbeiten lassen. Hier gilt es ein individuell passendes Geldanlagekonzept zu finden, das Ihnen Flexibilität und Renditepotenzial bietet. Hierfür können wir sowohl auf kapitalmarktabhängige (Aktienfonds, ETFs etc.), als auch kapitalmarktunabhängige Anlagemöglichkeiten zurückgreifen (Immobilien, Beteiligungen, Gold etc.).

Sie wollen mehr erfahren? Buchen Sie sich direkt einen kostenfreien Kennenlerntermin (ca. 45-60 min)!

KENNENLERNTERMIN BUCHEN

Wussten  Sie, dass...

bei Entscheidungsunfähigkeit eine vom Betreuungsgericht abgestellte, dritte Person Entscheidungen für Sie trifft?

Kümmern Sie sich frühzeitig und sorgen Sie dafür, dass Entscheidungen stets in Ihrem Sinne getroffen werden. Nutzen Sie herfür gerne meine Kooperation mit der spezialisierten Anwaltskanzlei JuraDirekt!

Siegel, das Sandra Lekarczyk als offizielle Partnerin von Jura Direkt auszeichnet.
ZUR JURA DIREKT-SEITE

Sie wollen sich erst einmal selbst einen Überblick verschaffen?

Nutzen Sie das E-Book "Finanziell sorgenfrei in den Ruhestand"!

Produktbild des E-Books
  • alle Schritte der Ruhestandsplanung im Überblick
  • digital befüllbare Planungsvorlagen
  • wertvolle Tipps und Hinweise
  • Checkboxen zum Abhaken
  • inkl. Reflektionsfragen zur Entwicklung einer realistischen Ruhestandsvision
WEITERE INFORMATIONEN

Wussten  Sie, dass...

ca. 2,1 Billionen Euro in kurzfristigen Anlagen “parken”, die aufgrund niedriger Zinsen und hoher Inflation stetig an Wert verlieren? Schützen Sie Ihr Vermögen - mit einer professionellen Anlagestrategie!

BERATUNGSTERMIN ANFRAGEN
Das Icon des unabhängigen Bewertungsportals WhoFinance

Das sagen meine Klient*innen

Evi Pfefferle schrieb am 18.02.2021:
Lissy K. schrieb am 08.01.2021:
Ariane K. schrieb am 20.12.2020:
ZU MEINEN REFERENZEN AUF WHOFINANCE.DE

Hinweis: Meine Kundenbewertungen bei WhoFinance sind geprüft gemäß §5b Abs. 3 UWG.

Wussten  Sie, dass...

über 50% des Erfolgs Ihrer Geldanlage von den ersten fünf Jahren nach Eintritt in den Ruhestand abhängen?

Lassen Sie uns Ihr Vermögen optimal strukturieren - damit Ihr Geld auch im Ruhestand für Sie weiter arbeiten kann!

BERATUNGSTERMIN ANFRAGEN

"Je mehr von Ihrer persönlichen Finanzplanung abhängt, umso größer ist der Mehrwert, den ich Ihnen mit meiner Beratung bieten kann!"

Ein Foto von Sandra Lekarczyk in weißer Bluse und schwarzem Blazer vor einem goldenen Hintergrund.

M.Sc. Sandra Katarzyna Lekarczyk

Als Senior Financial Consultant verfügt Sandra Lekarczyk über langjährige Beratungs- und Betreuungserfahrung. Sie legt großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und Erweiterung Ihrer Expertise. Im Juli 2022 absolvierte sie an der Hochschule Kaiserlautern ein Zertifikatsstudium mit anschließender Auszeichnung zur "Zertfizierten Spezialistin für Ruhestandsplanung (FH)". Seitdem ist sie eine der aktuell noch wenigen, professionell ausgebildeten Ruhestandsplanerinnen in Deutschland.

MEHR ÜBER SANDRA...

Sie möchten Ihren Ruhestand professionell planen...

und wünschen sich eine Beraterin, die...

  • Sie kompetent und umfassend aufklärt,
  • sich für Sie und Ihre Wünschen Zeit nimmt,
  • freundlich und zuvorkommend ist,
  • Sie kompetent und umfassend aufklärt,
  • Zusammenhänge einfach, klar und verständlich erklärt,
  • Ihnen Ihre Optionen mit Vor- UND Nachteilen offenlegt?

Dann sind Sie bei mir genau richtig!

Darstellung der individuellen Ruhestandsstrategie: Ziele und Wünsche, Bedarfsanalyse, Konzeptvorschlag, Konzeptumsetzung und Betreuung.

Was kostet die Beratung?

Das Beratungshonorar orientiert sich am Zeitaufwand, den Ihre individuelle Planung erfordert. Als zertifizierte Beraterin für Ruhestandsplanung berechne ich pro Stunde, die ich für die Beratung und Ausarbeitung Ihres Konzepts blocke, einen Satz von 250€. Üblicherweise liegt Ihre Investition in eine professionelle Planung Ihres Ruhestands somit bei insgesamt 2.500 - 3.000€. Da jedoch jede Situation sowie die Fragestellungen erfahrungsgemäß eine individuelle Betrachtung erfordern, lassen Sie uns in einem kostenfreien Kennenlerngespräch genauer über Ihre Vorstellungen sprechen. Gerne mache ich Ihnen daraufhin einen individuellen Kostenvoranschlag.

IHRE FRAGE WURDE NICHT BEANTWORTET?

Kontaktieren Sie mich gerne auf den von Ihnen bevorzugten Kontaktweg.
Gerne können Sie sich auch direkt einen Termin für ein unverbindliches Kennenlerngespräch buchen.

ZU DEN KONTAKTDATEN
ZUR TERMINANFRAGE
Jeweils eine Check- und Aufgabenliste, die als Hilfestellung für die persönliche Finanzplanung dienen.

Sie suchen hilfreiche Vorlagen
für Ihre Finanzen?

HIER KLICKEN!
Ein Bild von einem Tisch, auf dem sich mehrere Objekte befinden, die der Terminplanung dienen, z.B. ein Planer, ein Tischkalender und eine Uhr auf einem Stapel Bücher.

Sie möchten einen Termin buchen?

Sie haben Fragen?

HIER KLICKEN!
Drei Würfel mit entsprechenden Icon symbolisieren die Kontaktmöglichkeiten.

Sie haben Fragen?

Sie haben Fragen?

HIER KLICKEN!
Logo von Konzeptionelle-Finanzberatung.de