„Wenn du gut berätst, wirst du auch angemessen vergütet.“ - Das war die Antwort eines Kollegen, als ich ihm vor meinem Einstieg als Beraterin sagte: „Ich werde diesen Beruf nur machen, wenn ich nicht gezwungen bin, Produkte zu verkaufen, um Geld zu verdienen.“
Denn eines war für mich immer klar: Ein hoher Verdienst motiviert mich nicht – gute Beratung schon. Mein Antrieb ist es, ein Beratungserlebnis zu schaffen, das begeistert, aufklärt und Menschen wirklich weiterbringt.
Dieser Haltung bin ich auch nach über 10 Jahren treu geblieben. Gleichzeitig bin ich überzeugt: Gute Arbeit verdient faire Bezahlung – für beide Seiten. Deshalb setze ich mich für transparente und innovative Vergütungsmodelle ein, die echte Unabhängigkeit ermöglichen und Vertrauen schaffen.
Nach Beendigung meines Master-Studiums in 2014 wusste ich noch nicht einmal, dass ich eine Haftpflichtversicherung benötige. Im Rückblick wäre ich froh gewesen, wenn ich über das eine oder andere Thema schon deutlich früher Bescheid gewusst hätte. Und genau hier setzt meine Tätigkeit an. Ich möchte meinen Klienten und Klientinnen dabei helfen, Finanzthemen zu verstehen und im Hinblick auf ihre Finanzen entscheidungsfähig zu werden.
Am liebsten arbeite ich mit Akademiker*Innen zusammen, die unvoreingenommen sowie ehrlich sind, Ideen genauso wie Bedenken offen ansprechen und exzellente Arbeit wertschätzen. Für sie habe ich stets ein offenes Ohr und freue mich darauf, sie bestenfalls bis hin zum Ruhestand auf ihrem Lebensweg zu begleiten.
„Wenn du gut berätst, wirst du auch angemessen vergütet.“ - Dieser Satz begleitet mich seit meinem Start in die Finanzberatung. Für mich war immer klar: Ich möchte beraten – nicht verkaufen.
Was mich antreibt, ist ein Beratungserlebnis, das wirklich weiterhilft. Und das seit über 10 Jahren.
Unabhängig, transparent und fair – auch bei der Vergütung. Denn gute Beratung verdient eine faire Bezahlung. Für beide Seiten.
Der Ersttermin ist für Sie kostenfrei. Darüber hinaus orientiert sich die Vergütung an der Finanzdienstleistung, die Sie in Anspruch nehmen möchten. Grundsätzlich biete ich drei verschiedene Vergütungsformen an:
Bitte beachten Sie: Alle drei Vergütungsformen haben ihre Daseinsberechtigung. Letztendlich wird aber die Form der Vergütung nicht darüber entscheiden, ob Sie gut oder schlecht beraten werden, sondern der Charakter und die Philosophie des Beraters/der Beraterin, der/die Ihnen gegenüber sitzt!
Im Folgenden finden Sie die Details zu den einzelnen Vergütungsvariantensowie die häufigsten Fragen zur Vergütung am Ende dieser Seite.
Der Ersttermin ist für Sie kostenfrei. Darüber hinaus orientiert sich die Vergütung an der Finanzdienstleistung, die Sie in Anspruch nehmen möchten. Grundsätzlich biete ich drei verschiedene Vergütungsvarianten an:
Bitte beachten Sie: Alle drei Vergütungsformen haben ihre Daseinsberechtigung. Letztendlich wird aber die Form der Vergütung nicht darüber entscheiden, ob Sie gut oder schlecht beraten werden, sondern der Charakter und die Philosophie des Beraters/der Beraterin, der/die Ihnen gegenüber sitzt!
Im Folgenden finden Sie die Details zu den einzelnen Vergütungsvariantensowie die häufigsten Fragen zur Vergütung am Ende dieser Seite.
Betrifft die folgenden Finanzdienstleistungen:
Die Vergütung für die zu erbringenden Strategiegespräche brechnet sich nach den von mir für die Leistungserbringung aufgewendeten Zeiten. Ich werde die erbrachten Leistungen im Rahmen eines Tätigkeitsnachweises entsprechend dokumentieren. Dieser Tätigkeitsnachweis wird Ihnen zusammen mit der Rechnung übersandt, sodass Sie Ihre Aufwendungen transparent nachvollziehen können. Mit meinem aktuellen Qualifikationsgrad berechne ich pro Stunde einen Satz von 120€ zzgl. MwSt.
Alternativ ist auch ein Pauschalhonorar möglich. Dieses fällt beispielsweise an, wenn Sie sich für eine Modul-Beratung entscheiden. Hier basiert die Vergütung nicht auf Zeiteinheiten, sondern auf Beratungszielen in einem bestimmten Themenbereich. Ein Beispiel ist das Modul "Altersvorsorge", welches u.a. die persönliche Bedarfsermittlung, eine Berechnung der individuellen Rentenlücke und die Gegenüberstellung verschiedener, konzeptioneller Altersvorsorge-Bausteine beinhaltet. Das Beratungsziel lautet also: Sie kennen Ihren Bedarf sowie Ihre Möglichkeiten und haben alle Informationen, die Sie benötigen, um für Ihre Altersvorsge aktiv werden zu können. Mit einer modularen Beratung können Sie Ihren finanziellen Aufwand besser einschätzen. Sollten Sie sich anschließend für eine Produktberatung (siehe unten) entscheiden, können wir das Honorar mit der Maklercourtage verrechnen.
Lassen Sie uns gerne im kostenfreien Ersttermin genauer auf dieses Thema und Ihren konkreten Beratungswunsch eingehen. Gerne mache ich Ihnen in diesem Zusammenhang einen individuellen Kostenvoranschlag.
Betrifft die folgenden Finanzdienstleistungen:
Bei dieser Vergütungsform werde ich auf Basis von Provisionen vergütet, d.h. ich erhalte bei Vertragsabschluss eine Maklercourtage, die in den Beiträgen für das vermittelte Produkt bereits eingepreist ist. Diese ist stets gleich, unabhängig davon, woher Sie das Finanzprodukt beziehen. Mit anderen Worten: Selbst wenn Sie ein Vergleichsportal nutzen oder sich direkt an den Produktanbieter wenden würden, sind die Provisionen in gleich bleibender Höhe im Beitrag für das Produkt enthalten - auch wenn Sie dort keine Beratung in Anspruch genommen haben.
Bei der Geldanlageberatung wird die Unabhängigkeit dadurch gewährleistet, dass dass die Vermittlungsprovisionen auf die Depotgebühr des Klienten/der Klientin gutgeschrieben werden. Auch ETFs sind möglich. Es gibt keine Transaktions- oder interne, versteckte Gebühren. Alles - Beratung, Betreuung, Konzepterstellung sowie -anpassung, Check-Ups - wird mit einer Jahresdepotgebühr von i.d.R. unter < 1% p.a. abgegolten. Dieses Pricing gewährleistet auch, dass eine positive Depotentwicklung ebenfalls im Sinne des Beraters/der Beraterin ist.
WICHTIG: Eine Vergütung erhalte ich erst, wenn Sie sich aktiv für eines der von mir empfohlenen Produkte entscheiden. Sollten wir tatsächlich keine passende Produktlösung finden, war meine Dienstleistung ein Service für Sie. Sie müssen nichts bezahlen. Auch können Sie die Zusammenarbeit jederzeit von sich auch beenden.
Mein Ziel ist es, Ihnen im Zuge unserer Gespräche transparent und nachvollziehbar aufzuzeigen, weshalb ein bestimmtes Finanzprodukt am besten für Ihre Situation geeignet ist. Sollten Sie jemals das Gefühl haben, dass Sie zu etwas gedrängt werden, bitte ich Sie dies umgehend anzusprechen und natürlich steht es Ihnen frei, die Zusammenarbeit jederzeit zu beenden. Wie Sie jedoch meinen Referenzen entnehmen können, zähle ich nicht zu den Berater*innen, die ihre Klient*innen zu etwas drängen.
Betrifft die folgenden Finanzdienstleistungen:
Auf Wunsch ist im Themenbereich der Altersvorsorge auch statt der Maklercourtage eine Vergütung über ein Vermittlungshonorar möglich. Sie bekommen dann ein provisionsfreies Finanzprodukt (sog. Nettopolice) und vergüten die Beratungsleistung und Betreuung mit einer separaten Vergütungsleistung. Letztere fällt jedoch nur an, wenn tatsächlich ein Produktabschluss erfolgt. Sollten wir keine passende Produktlösung finden, war meine Dienstleistung ein Service für Sie. Sie müssen dann nichts bezahlen.
Betrifft die folgenden Finanzdienstleistungen:
Die Vergütung für die zu erbringenden Strategiegespräche brechnet sich nach den von mir für die Leistungserbringung aufgewendeten Zeiten. Ich werde die erbrachten Leistungen im Rahmen eines Tätigkeitsnachweises entsprechend dokumentieren. Dieser Tätigkeitsnachweis wird Ihnen zusammen mit der Rechnung übersandt, sodass Sie Ihre Aufwendungen transparent nachvollziehen können. Mit meinem aktuellen Qualifikationsgrad berechne ich pro Stunde einen Satz von 120€ zzgl. MwSt.
Alternativ ist auch ein Pauschalhonorar möglich. Dieses fällt beispielsweise an, wenn Sie sich für eine Modul-Beratung entscheiden. Hier basiert die Vergütung nicht auf Zeiteinheiten, sondern auf Beratungszielen in einem bestimmten Themenbereich. Ein Beispiel ist das Modul "Altersvorsorge", welches u.a. die persönliche Bedarfsermittlung, eine Berechnung der individuellen Rentenlücke und die Gegenüberstellung verschiedener, konzeptioneller Altersvorsorge-Bausteine beinhaltet. Das Beratungsziel lautet also: Sie kennen Ihren Bedarf sowie Ihre Möglichkeiten und haben alle Informationen, die Sie benötigen, um für Ihre Altersvorsge aktiv werden zu können. Mit einer modularen Beratung können Sie Ihren finanziellen Aufwand besser einschätzen. Sollten Sie sich anschließend für eine Produktberatung (siehe unten) entscheiden, können wir das Honorar mit der Maklercourtage verrechnen.
Lassen Sie uns gerne im kostenfreien Ersttermin genauer auf dieses Thema und Ihren konkreten Beratungswunsch eingehen. Gerne mache ich Ihnen in diesem Zusammenhang einen individuellen Kostenvoranschlag.
Betrifft die folgenden Finanzdienstleistungen:
Bei dieser Vergütungsform werde ich auf Basis von Provisionen vergütet, d.h. ich erhalte bei Vertragsabschluss eine Maklercourtage, die in den Beiträgen für das vermittelte Produkt bereits eingepreist ist. Diese ist stets gleich, unabhängig davon, woher Sie das Finanzprodukt beziehen. Mit anderen Worten: Selbst wenn Sie ein Vergleichsportal nutzen oder sich direkt an den Produktanbieter wenden würden, sind die Provisionen in gleich bleibender Höhe im Beitrag für das Produkt enthalten - auch wenn Sie dort keine Beratung in Anspruch genommen haben.
Bei der Geldanlageberatung wird die Unabhängigkeit dadurch gewährleistet, dass dass die Vermittlungsprovisionen auf die Depotgebühr des Klienten/der Klientin gutgeschrieben werden. Auch ETFs sind möglich. Es gibt keine Transaktions- oder interne, versteckte Gebühren. Alles - Beratung, Betreuung, Konzepterstellung sowie -anpassung, Check-Ups - wird mit einer Jahresdepotgebühr von i.d.R. unter < 1% p.a. abgegolten. Dieses Pricing gewährleistet auch, dass eine positive Depotentwicklung ebenfalls im Sinne des Beraters/der Beraterin ist.
WICHTIG: Eine Vergütung erhalte ich erst, wenn Sie sich aktiv für eines der von mir empfohlenen Produkte entscheiden. Sollten wir tatsächlich keine passende Produktlösung finden, war meine Dienstleistung ein Service für Sie. Sie müssen nichts bezahlen. Auch können Sie die Zusammenarbeit jederzeit von sich auch beenden.
Mein Ziel ist es, Ihnen im Zuge unserer Gespräche transparent und nachvollziehbar aufzuzeigen, weshalb ein bestimmtes Finanzprodukt am besten für Ihre Situation geeignet ist. Sollten Sie jemals das Gefühl haben, dass Sie zu etwas gedrängt werden, bitte ich Sie dies umgehend anzusprechen und natürlich steht es Ihnen frei, die Zusammenarbeit jederzeit zu beenden. Wie Sie jedoch meinen Referenzen entnehmen können, zähle ich nicht zu den Berater*innen, die ihre Klient*innen zu etwas drängen.
Betrifft die folgenden Finanzdienstleistungen:
Auf Wunsch ist im Themenbereich der Altersvorsorge auch statt der Maklercourtage eine Vergütung über ein Vermittlungshonorar möglich. Sie bekommen dann ein provisionsfreies Finanzprodukt (sog. Nettopolice) und vergüten die Beratungsleistung und Betreuung mit einer separaten Vergütungsleistung. Letztere fällt jedoch nur an, wenn tatsächlich ein Produktabschluss erfolgt. Sollten wir keine passende Produktlösung finden, war meine Dienstleistung ein Service für Sie. Sie müssen dann nichts bezahlen.
Wussten Sie, dass...
Berater*innen, die auf Provisionsbasis arbeiten, bis zu 8 Jahre für ihre Produktempfehlungen haften und innerhalb dieses Zeitraums die verdiente Provision zurückzahlen müssen, wenn Sie aufgrund von Unzufriedenheit Ihre Verträge kündigen. Gerne gehe ich in einem unverbindlichen Kennenlerngespräch detaillierter auf dieses Thema ein,
Loic G.
„Ich werde von Sandra hinsichtlich Berufsunfähigkeitsversicherung, Altersvorsorge und Vermögensaufbau beraten. Ich finde Sandras Beratung sehr gut und auf meine Bedürfnisse immer gut angepasst. Ich fühle mich bei ihr gut aufgehoben und transparent und ehrlich beraten."
V
V
V
V
V
V
V
Niklas B.
„Ich habe mich bei der Beratung mit Sandra stets gut aufgehoben gefühlt. Sandra erklärt einzelne Sachverhalte ausführlich und verständlich, sodass man einen guten Überblick erhält. Auch bei Rückfragen habe ich stets eine kompetente Antwort erhalten. Ich hatte immer das Gefühl, dass meine Interessen und Bedürfnisse im Zentrum standen, sodass ein Austausch auf Augenhöhe möglich war. Es wurden mir bspw. keine Versicherungen "aufgequatscht", die ich nicht benötige oder möchte. Ich kann die Beratung mit Sandra weiterempfehlen.”
Anton K.
„[...] Die sehr transparente und ausführliche Erklärung hat mir daher sehr geholfen, Vorbehalte abzubauen und mich näher mit den Themen zu befassen. Mit den Ergebnissen bin ich sehr zufrieden und würde die Beratung definitiv empfehlen, gerade auch für Einsteiger aus meiner Sicht gut geeignet für einen niederschwelligen Start ohne Angst haben zu müssen, zu unnötigen Verträgen genötigt zu werden.”
V
V
„
V
Wussten Sie, dass...
ich Ihnen schon vor Beginn unserer Zusammenarbeit offenlege, wie meine Vergütung funktioniert – damit Sie jederzeit volle Transparenz haben? - Erfahren Sie mehr in einem unverbindlichen Kennenlerntermin!
Wussten Sie, dass...
Berater*innen, die auf Provisionsbasis arbeiten, bis zu 8 Jahre für ihre Produktempfehlungen haften und innerhalb dieses Zeitraums die verdiente Provision zurückzahlen müssen, wenn Sie aufgrund von Unzufriedenheit Ihre Verträge kündigen. Gerne gehe ich in einem unverbindlichen Kennenlerngespräch detaillierter auf dieses Thema ein,
Loic G.
„Ich werde von Sandra hinsichtlich Berufsunfähigkeitsversicherung, Altersvorsorge und Vermögensaufbau beraten. Ich finde Sandras Beratung sehr gut und auf meine Bedürfnisse immer gut angepasst. Ich fühle mich bei ihr gut aufgehoben und transparent und ehrlich beraten."
Niklas B.
„Ich habe mich bei der Beratung mit Sandra stets gut aufgehoben gefühlt. Sandra erklärt einzelne Sachverhalte ausführlich und verständlich, sodass man einen guten Überblick erhält. Auch bei Rückfragen habe ich stets eine kompetente Antwort erhalten. Ich hatte immer das Gefühl, dass meine Interessen und Bedürfnisse im Zentrum standen, sodass ein Austausch auf Augenhöhe möglich war. Es wurden mir bspw. keine Versicherungen "aufgequatscht", die ich nicht benötige oder möchte. Ich kann die Beratung mit Sandra weiterempfehlen.”
Anton K.
„[...] Die sehr transparente und ausführliche Erklärung hat mir daher sehr geholfen, Vorbehalte abzubauen und mich näher mit den Themen zu befassen. Mit den Ergebnissen bin ich sehr zufrieden und würde die Beratung definitiv empfehlen, gerade auch für Einsteiger aus meiner Sicht gut geeignet für einen niederschwelligen Start ohne Angst haben zu müssen, zu unnötigen Verträgen genötigt zu werden.”
Wussten Sie, dass...
ich Ihnen schon vor Beginn unserer Zusammenarbeit offenlege, wie meine Vergütung funktioniert – damit Sie jederzeit volle Transparenz haben? - Erfahren Sie mehr in einem unverbindlichen Kennenlerntermin!
Es wurden nicht alle Ihre Fragen geklärt? Kontaktieren Sie mich unter sandra.lekarczyk@mlp.de
Kontakt:
M.Sc. Sandra Katarzyna Lekarczyk
c/o MLP Finanzberatung SE
Admiralitätstraße 10
20459 Hamburg
Tel: +49 (0) 40 300926 73
E-Mail: Sandra.Lekarczyk@mlp.de
Downloads:
Kontakt:
M.Sc. Sandra Katarzyna Lekarczyk
c/o MLP Finanzberatung SE
Admiralitätstraße 10
20459 Hamburg
Tel: +49 (0) 40 300926 73
E-Mail: Sandra.Lekarczyk@mlp.de
Downloads: