Hast Du Deine Ausgaben im Blick, verschaffst Du Dir zahlreiche Vorteile in Bezug auf Deine Finanzen. Erfahre hier, welche Methoden Du zum Ausgabentracking nutzen kannst!
Lerne ein cleveres und einfach umzusetzendes System kennen, mit dem Du Deine (Konsum-)Ausgaben jederzeit und ohne viel Aufwand im Blick behalten kannst.
Du möchtest Deine Finanzen "in Ordnung bringen", weiß aber nicht so recht, wo Du anfangen sollst? Hier erfährst Du, wie Du starten kannst.
Es wird gespart und mittlerweile auch investiert aber dennoch erreichen nur wenige Menschen die finanzielle Unabhängigkeit. Was könnten die Gründe dafür sein?
Der Budgetplan ist ein wesentlicher Schlüssel zum Aufbau von Vermögen und entscheidend beim Erreichen der finanziellen Freiheit. Nutze diesen einfachen Leitfaden!
Hier erhältst Du einen Überblick zu den wichtigsten Versicherungen und wie Du "Pflicht"-Themen von ergänzenden "Kür-Absicherungen" unterscheiden kannst.
Nutze diese Zusammenfassung der wichtigsten Leistungskriterien für Deinen ganz persönlichen Versicherungs-Check - damit Du optimal abgesichert bist!
Bei kaum einem anderen Finanzthema gibt es so viel gefährliches Halbwissen. Daher widme ich diesen Artikel den größten Irrtümern im Zusammenhang mit einer der wichtigsten Absicherungen: der Berufsunfähigkeitsversicherung.
Lerne die zwei Varianten der Berufsunfähigkeitsversicherung mitsamt ihrer jeweiligen Vor- und Nachteile kennen. Welche Lösung passt zu Dir?
Bei all den Warnungen und schlechten Erfahrungen, die man hört - warum sollte sich überhaupt jemand privat versichern wollen? In diesem Artikel werfe ich einen transparenten Blick auf dieses sehr kontroverse Thema.
Erfahre, warum eine Immobilie als Kapitalanlage sinnvoll ist und wie auch Du frühzeitig damit beginnen kannst, Dir ein Immobilien-Portfolio für lebenslanges Passiv-Einkommen aufzubauen.
Ist Dir schon mal aufgefallen, dass nur verhältnismäßig wenige Menschen finanzielle Freiheit erreichen? Erfahre, woran dies liegt.
Erfahre, welche Formen der betrieblichen Altersvorsorge es gibt und was Du beachten solltest wenn Du von dieser Möglichkeit der Altersvorsorge profitieren möchtest.
Nutze die detaillierte Gegenüberstellung dieser beiden flexiblen Anlageoptionen als Entscheidungsbasis für den Aufbau und die Optimierung Deiner persönlichen Altersvorsorge.
Dem Beruf der Finanzberater*in hängt nach wie vor der schlechte Ruf der Branche an. Während in anderen Bereichen das Coaching boomt, soll man bei Finanzthemen selbst zurecht kommen. Wenn man aber nun "keinen Sinn" für Finanzthemen hat, ist man dann zum Nichtstun verdammt?
Kontakt:
M.Sc. Sandra Katarzyna Lekarczyk
c/o MLP Finanzberatung SE
Admiralitätstraße 10
20459 Hamburg
Tel: +49 (0) 40 300926 73
E-Mail: Sandra.Lekarczyk@mlp.de
Kontakt:
M.Sc. Sandra Katarzyna Lekarczyk
c/o MLP Finanzberatung SE
Admiralitätstraße 10
20459 Hamburg
Tel: +49 (0) 40 300926 73
E-Mail: Sandra.Lekarczyk@mlp.de